Storyboard gemeinsam entwerfen
Dieses Board unterstützt die erste Phase der Ideenfindung für die gemeinsame Gestaltung von Online- oder Blended-Kursen.
Dieses Board unterstützt die erste Phase der Ideenfindung für das Co-Design von Online- oder Blended-Kursen.
Das Storyboard besteht aus Karten mit Lerntypen, digitalen Methoden-Karten und einem erweiterbaren Raster mit 3 Sätzen von TLAs oder Lehr- und Lernaktivitäten. Die Lerntypen stammen aus dem Learning Designer-Tool, das auf Laurillards Konversationsframework basiert - einem Modell dafür, was benötigt wird, um zu lehren und zu lernen.
Du kannst einem Team die sechs Lerntypen mithilfe des eingebetteten Videos vorstellen und dann in 3 Schritten erste Ideen für Online- oder Blended-Kurse mit dem Storyboard erarbeiten.
Schritt 1: Beginne dein Lerndesign, indem du Lernkarten auf das Storyboard ziehst, um die Lernerfahrungen darzustellen, die du kombinieren möchtest, um deine Online-/Blended-Teaching- und Learning-Aktivitäten zu erstellen.
Schritt 2: Ziehe digitale Methoden, die dem Lerntyp entsprechen (erkennbar an der Farbe), auf das Storyboard.
Schritt 3: Passe die Zeitvorgaben an (standardmäßig auf 15 Minuten pro Aktivität eingestellt).
Dies ist ein leichter Ansatz für das Lerndesign, der sich für die Phase der ersten Ideen eignet. Nach dieser Phase wird empfohlen, diese ersten Ideen in das Learning Designer-Tool (learningdesigner.org) zu übertragen, um das Design weiterzuentwickeln.
Beginne jetzt mit diesem Template
Service Blueprint-Vorlage
Ideal für:
Desk Research, Betrieb, Marktforschung
Die Service Blueprint Vorlage ist ein visuelles Tool zur Gestaltung und Optimierung von Serviceerlebnissen. Es bietet ein strukturiertes Framework zur Abbildung von Customer Journeys, Identifizierung von Touchpoints und zur Ausrichtung interner Prozesse. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, das gesamte Service-Ökosystem zu visualisieren, Problempunkte aufzudecken und innovative Lösungen zu entwickeln, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Indem er Kundenorientierung und Zusammenarbeit fördert, befähigt der Service Blueprint Organisationen dazu, außergewöhnliche Service-Erlebnisse zu liefern und nachhaltiges Wachstum zu fördern.
App Wireframe-Vorlage für Pflanzenpflege
Ideal für:
Wireframe, UX, Design
Die App Wireframe-Vorlage bietet ein Multi-Screen-App-Wireframe zusammen mit allen notwendigen Design-Seiten, um loszulegen. Du kannst den Wireframe ganz einfach an die spezifischen Bedürfnisse deines Kunden oder persönlichen Projekts anpassen. Füge Bildschirme hinzu, entferne oder passe sie an, um einen reibungslosen Nutzerfluss zu schaffen, und personalisiere das Design, indem du Farben, Typografie und Layouts änderst. Nutze unsere KI-gestützten Features, um dein App-Design weiter zu verbessern.
Briefing-Vorlage
Ideal für:
Design, Marketing, Sekundärforschung
Selbst kreative Köpfe (oder vielleicht besonders kreative Köpfe) brauchen klare Richtlinien, um ihre Ideen in produktive, nutzbare Bahnen zu lenken. Und ein gutes kreatives Briefing legt diese Richtlinien fest, mit Informationen, die die Zielgruppe, Ziele, den Zeitplan und das Budget sowie den Geltungsbereich und die Spezifikationen des Projekts umfassen. Das Fundament jeder Marketing- oder Werbekampagne, ein kreatives Briefing, ist der erste Schritt beim Erstellen von Websites, Videos, Anzeigen, Bannern und vielem mehr. Das Briefing wird in der Regel vor dem Start eines Projekts erstellt, und diese Vorlage macht es einfach.
Empathy Map
Ideal für:
Research & Design, Marktforschung
Die Empathy-Mapping-Vorlage hilft Teams, detaillierte Nutzererkenntnisse zu erfassen. Indem du die Perspektiven der Nutzer verstehst, kannst du Produktfeatures und die Kundenzufriedenheit verbessern. Diese Vorlage ist perfekt für Nutzerforschung und Produktentwicklung.
Kartensortierungsvorlage
Ideal für:
Schreibtischrecherche, UX-Design, Brainstorming
Karten-Sortierung ist eine Brainstorming-Technik, die typischerweise von Design-Teams verwendet wird, aber auf jedes Brainstorming oder Team anwendbar ist. Die Methode ist darauf ausgelegt, effizientere und kreativere Brainstormings zu ermöglichen. Bei einer Karten-Sortierübung erstellt ihr in eurem Team Gruppen aus Inhalten, Objekten oder Ideen. Ihr beginnt damit, ein Kartendeck mit Informationen zu kennzeichnen, die mit dem Thema des Brainstormings zusammenhängen. Arbeitet als Gruppe oder Einzelpersonen, sortiert dann die Karten so, dass es für euch sinnvoll ist, und bezeichnet jede Gruppe mit einer kurzen Beschreibung. Durch Karten-Sortierung kannst du unerwartete, aber bedeutungsvolle Verbindungen zwischen Ideen herstellen.
Vorlage für ein Lotus-Diagramm
Ideal für:
UX-Design, Ideenfindung, Diagramme
Selbst kreative Denker brauchen gelegentlich Hilfe, um ihre kreativen Energien in Fluss zu bringen. Da kommt ein Lotus-Diagramm ins Spiel. Es wird dir helfen, reibungslosere und effektivere Brainstorming-Sitzungen abzuhalten. Diese Technik des kreativen Denkens erforscht Ideen, indem der Hauptgedanke in die Mitte des Diagramms gesetzt und die Nebenideen in den umgebenden Feldern platziert werden. Diese Vorlage bietet dir eine einfache Möglichkeit, Lotus-Diagramme für Brainstormings zu erstellen sowie einen unendlichen Canvas für die endlosen dabei entstandenen Ideen.