Vorlage für Vorschläge
Plane, strukturiere und liefere die perfekte Angebotspräsentation für potenzielle Kunden.
Über die Business-Angebotspräsentationsvorlage
Eine Business-Vorlage für Vorschläge ist ein Framework zur Planung deiner bevorstehenden Angebotspräsentation. Es ermöglicht dir, die Problempunkte der Kunden anzugehen, dich als Lösung zu positionieren und den Umfang und die Kosten deines Produkts oder deiner Dienstleistung darzustellen.
Egal, ob du ein Consultant bist, der einem Interessenten pitcht, oder ein Vertriebsteam, das einen neuen Kunden an Bord holen möchte — diese Vorlage gibt dir die Struktur, um einen potenziellen Kunden davon zu überzeugen, bei dir zu kaufen.
Was sollte in einer Business-Angebotspräsentation enthalten sein?
Typischerweise beinhaltet ein Business-Angebot Folgendes:
Einführung und Agenda
Überblick über die Probleme oder Herausforderungen, mit denen deine potenziellen Kunden konfrontiert sind
Wie dein Produkt oder Service ihre Probleme lösen kann
Fallstudien und Kundenreferenzen
Budgets und Preise
Zusammenfassung der Vorschlagsdetails
Eine Möglichkeit für Fragen und Feedback
Es gibt kein einziges Format für ein Business-Angebot. Es variiert je nach mehreren Faktoren, wie beispielsweise dem, was dein Unternehmen tut, wer dein Kunde ist und was er möchte. Deshalb ist die Verwendung der Miro-Vorlage so hilfreich – sie ist vollständig anpassbar.
Du kannst an unserem vorhandenen Foliensatz festhalten oder neue Präsentationsfolien hinzufügen, wie du möchtest. Du kannst auch den Platzhaltertext in allen Folien anpassen, um eine überzeugende Präsentation für deinen potenziellen Käufer zu erstellen.
Tipps für die Präsentation eines erfolgreichen Angebots
Versetze dich in die Lage deines potenziellen Kunden. Wie würdest du dich fühlen, wenn jemand auftauchte und eine enttäuschende Präsentation lieferte? Die Chancen stehen gut, dass du nicht beeindruckt wärst.
Die Art und Weise, wie du deine Präsentation vorbereitest und hältst, kann deinen Erfolg beeinflussen. Wenn es gut gemacht ist, ist es viel wahrscheinlicher, dass du eine gute Rückmeldung erhältst. Um sicherzustellen, dass du eine gründliche und gut strukturierte Präsentation hältst, verwende diese Tipps:
Sei vorbereitet. Zeige potenziellen Kunden, dass du es ernst meinst, mit ihnen zusammenzuarbeiten, indem du gut vorbereitet bist. Das bedeutet, eine gründliche Präsentation mit relevanten und nützlichen Informationen zu erstellen. Eine Angebotsvorlage ist eine hervorragende Möglichkeit, sicherzustellen, dass du alle Aspekte abdeckst und nichts Wichtiges übersiehst.
Beziehe dein Publikum ein. Du möchtest, dass deine potenziellen Kunden engagiert und interessiert bleiben, also denke über deinen Präsentationsstil nach. Zum Beispiel: Verbringe nicht die gesamte Präsentation damit, direkt von den Folien abzulesen. Nutze sie, um dich leiten zu lassen, aber versuche, direkt mit deinem Publikum zu sprechen.
Erstelle eine auffällige Präsentation. Das Design deiner Präsentation kann ebenfalls dazu beitragen, dein Publikum bei der Stange zu halten. Wenn du über visuelle Inhalte und Bilder verfügst, um das, was du sagst, zu untermauern, hast du bessere Chancen, die Aufmerksamkeit zu halten.
Zeige potenziellen Kunden, wie du ihr Problem lösen kannst. Ihre potenziellen Kunden müssen wissen, dass Sie die Herausforderungen verstehen, denen sie gegenüberstehen. Um dies zu erreichen, gehe auf ihre Problempunkte ein und positioniere dich als Lösung. So können sie genau sehen, wie die Zusammenarbeit mit dir ihr Leben einfacher macht und ihr Geschäft verbessert.
Unterstütze deine Ideen mit Daten. Zeige potenziellen Kunden, dass du deine Hausaufgaben gemacht hast und untermauere deine Vorschläge mit Daten. Verwende Miro’s Diagramme, um diese Informationen anzuzeigen, oder verlinke extern zur Datenquelle.
Wie man die Vorlage für eine Business-Angebotspräsentation verwendet
Miros digitaler Arbeitsbereich ist der ideale Ort für Einzelpersonen oder kollaborative Teams, um Ideen zu entwickeln. Behalte alle deine Notizen an einem Ort im Blick und nutze sie, um deine Angebotspräsentation zu informieren.
Wenn du bereit bist, deine Präsentation zu erstellen, beginne mit der Auswahl dieser Vorlage. Es ist kostenlos und einfach zu verwenden, sodass du sofort mit der Planung beginnen kannst. Gehe dann wie folgt vor, um die perfekte Präsentation zu erstellen.
1. Schritt: Habe eine grobe Gliederung für dein Angebot
Bevor du mit der Erstellung deiner Präsentation beginnst, benötigst du eine grobe Vorstellung von der Struktur. Visualisiere jeden Schritt des gesamten Angebots und die wichtigsten Punkte, die du vermitteln möchtest.
2. Schritt: Passe die Vorlagen für das Angebot an
Mit einer groben Gliederung im Kopf kannst du nun beginnen, unsere Vorlage an deine Bedürfnisse anzupassen. Füge Folien hinzu oder entferne sie, ändere ihre Reihenfolge und bearbeite den Platzhaltertext, um ihn an deine Präsentation anzupassen.
3. Schritt: Füge die Informationen für deine Präsentation hinzu
Nachdem die Struktur erstellt wurde, kannst du nun Inhalte zu den Folien hinzufügen. Denke daran, du kannst Bilder, Grafiken und Diagramme zu jeder der Folien hinzufügen.
4. Schritt: Feedback von Kollegen erhalten
Teile die Präsentation mit Teammitgliedern und Stakeholdern, um Feedback zu erhalten. Nutzer können auch ihre Vorschläge direkt in die Vorlage eintragen, wodurch es dir leichter fällt, ihr Feedback zu überprüfen und die notwendigen Änderungen vorzunehmen.
5. Schritt: Die Präsentation halten
Um die Präsentation zu halten, wechsle einfach in den Präsentationsmodus. Damit wird deine Präsentation im Vollbildmodus angezeigt, und du kannst mit den Pfeiltasten durch die Folien navigieren.
Wie starte ich eine Proposal Präsentation?
Die meisten Menschen beginnen mit einer Einleitung, gefolgt von der Problemdarstellung und der vorgeschlagenen Lösung, aber das kann je nach Geschäftszweig unterschiedlich ausfallen. Du solltest so vorgehen, wie es für dich und deinen potenziellen Kunden sinnvoll ist. Wenn du nicht sicher bist, wo du anfangen solltest, verwende das Template als Ansatz.
Wie beendest du eine Präsentation eines Geschäftsangebots?
Gib abschließend klar und deutlich an, wie viel der Kunde ausgeben muss und was er für seine Investition bekommt. Danach ist Gelegenheit, um Fragen zu stellen.
Was ist der wichtigste Abschnitt eines Plans?
Die Antwort auf diese Frage ist subjektiv. Einige sagen, es sei die Übersicht über die Schmerzpunkte der Kunden – andere sagen, es sei die Übersicht über die Preisgestaltung. Letztlich spielt jeder Teil deines Proposals eine Rolle. Um eine erfolgreiche Präsentation zu halten, müssen alle Elemente zusammenwirken.
Was zeichnet ein gutes Proposal aus?
Effektive Business Proposals sind klar, prägnant und zeigen Bewusstsein. Deine potenziellen Kunden wollen nicht durch deine Präsentation verwirrt werden. Sie möchten jeden Schritt der Journey nachvollziehen können und das Gefühl haben, dass du ihre Herausforderungen verstehst. Deshalb ist die Verwendung einer Präsentation Vorlage so hilfreich. Es verleiht dir die nötige Struktur, um eine klare Präsentation zu erstellen, die alle wichtigen Informationen enthält.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Projektvorschlag-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Projektplanung
Für jede Art von Projekt kann die Vorlage für einen Projektvorschlag ein entscheidender Schritt sein, um den Kontext, die Ziele und den Umfang eines Projekts zu klären und die Zustimmung der Beteiligten zu erhalten. In einem Projektvorschlag wird dargelegt, was du erreichen willst, welche Ziele du verfolgst und wie du sie zu erreichen gedenkst. Im Allgemeinen gibt ein Projektvorschlag dem Leser einen Überblick über das Projekt, erklärt, warum es wichtig ist, und listet die Maßnahmen auf, die du zur Durchführung des Projekts ergreifen wirst. Projektvorschläge haben unzählige Verwendungszwecke. Häufig verwenden Unternehmen Projektvorschläge, um die Zustimmung eines Geldgebers oder externen Interessenvertreters einzuholen. Viele Unternehmen erstellen aber auch Projektvorschläge für die interne Beteiligung.
Vorlage für Beratungsangebote
Ideal für:
Präsentationen, Business-Management
Verwende diese Vorlage für ein Beratungsangebot, um eine aktive Arbeitsbeziehung mit potenziellen Kunden aufzubauen. Zeige ihnen, was du machst, was du für sie leisten kannst und warum sie mit dir zusammenarbeiten sollten.
Präsentationsvorlage für das Marketing-Angebot
Ideal für:
Präsentationen, Marketing
Die Vorlage für den Marketingvorschlag ist ein einfacher Umriss, den du nutzen kannst, um dein nächstes Projektangebot schnell und einfach zu strukturieren.