8 Bit Hearts Retrospektive
Diese 60- bis 90-minütige Retrospektive ist von Retro-Spielen inspiriert, die mit Hilfe von Herzen anzeigen, wie beschädigt oder unbeschädigt ein Spieler ist.
Zu Ehren des 8-Bit-Designs wurden alle in dieser Retrospektive verwendeten Grafiken durch die Verwendung, Einfärbung und Gruppierung quadratischer Formen direkt in Miro erstellt.
Ziel dieser Retrospektive ist es, herauszufinden, auf welche Weise im vergangenen Sprint unsere „Herzen“ voll oder leer waren, was sich auf unsere Fähigkeit auswirkte, uns in unseren Rollen, bei unserer Arbeit oder in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen wirkungsvoll zu fühlen, damit wir verstehen, wie wir im nächsten Sprint „volle Herzen“ fördern können. Am Ende der Aktivität sollte deine Gruppe mindestens eine Sache haben, die sie als Einzelne oder als Team tun kann, um ihre „Herzen“ für den nächsten Sprint wieder aufzufüllen ODER um zu verhindern, dass sich ihre Herzen erschöpfen.
So verwendest du diese Vorlage
Die Vorlage enthält bereits alle Elemente, die du für die Arbeit mit einem Team von bis zu 9 Personen benötigst. Die Retrospektive wird in vier Segmenten ablaufen:
Einleitung: Bespreche den Zweck und das Ergebnis in der Gruppe. Beschreibe jede der Gruppierungen, zu denen die Teilnehmer in Schritt 2 beitragen werden (Schatz, volle Herzen, leere Herzen).
Sammle Daten: Bitte die Teilnehmer, ihre Beiträge auf das Board zu schreiben.
Einsichten sammeln: Führe ein offenes Gespräch über die Daten.
Entscheiden: Überlege, was im nächsten Sprint getan werden könnte, um leere Herzen aufzufüllen oder volle Herzen zu behalten.
Tipps
Genieße das Thema und nutze es, um die Stimmung aufzuhellen.
Wenn du die Farbe der Bilder anpassen möchtest, kannst du die gruppierten Formen im Rahmen Vorlage verwenden.
Wenn Sie nur Bilder haben möchtest, um die Ladezeit zu verkürzen, verwende die JPEG-Version der Bilder im EXAMPLE-Rahmen.
Diese Vorlage wurde von Cody Wanberg erstellt. Entdecke das Retrospektiven Tool von Miro, um im Team interaktiv zu reflektieren.
Beginne jetzt mit diesem Template
Start/Stop/Continue Restrospective Template
Ideal für:
Retrospektiven, Besprechungen, Workshops
Feedback zu geben und zu erhalten kann herausfordernd und einschüchternd sein. Es ist nicht einfach, auf ein Quartal oder auch nur eine Woche zurückzublicken und eine Reihe von Entscheidungen als „positiv“ bzw. „negativ“ einzustufen. Das Start Stop Continue Framework wurde geschaffen, um die Reflexion der letzten Erfahrungen deines Teams zu erleichtern. Das Start Stop Continue Template regt Teams dazu an, bestimmte Aktionen aufzugreifen, die sie beginnen, beenden bzw. fortsetzen sollten. Gemeinsam einigen sich die Mitarbeiter auf die wichtigsten Schritte, um produktiver und erfolgreicher zu sein.
Projekt Retrospektive Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Agile Methodology
Die Projektrückblick Vorlage bietet einen strukturierten Ansatz für Teams, um die Projektleistung zu überprüfen und verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln. Sie enthält Elemente für die Reflexion von Projektzielen, Meilensteinen, Erfolgen und Herausforderungen. Mit dieser Vorlage können Teams die Projektergebnisse bewerten, aus Erfahrungen lernen und Prozessverbesserungen umsetzen. Durch die Förderung von Reflexion und Verantwortlichkeit befähigt die Projekt Retrospektive Teams, die Projektabwicklung zu optimieren und die kontinuierliche Verbesserung effektiv voranzutreiben.
Retrospektive Weihnachtsedition
Ideal für:
Agile Methodology, Retrospectives, Meetings
Die Retrospektive Weihnachtsedition Vorlage bietet einen festlichen und themenbezogenen Ansatz für Rückblicke, der sich perfekt für die Weihnachtszeit eignet. Sie bietet Elemente für die Reflexion über die Erfolge des Jahres, den Austausch von Dankbarkeit und die Festlegung von Vorsätzen für das kommende Jahr. Mit dieser Vorlage können Teams in der Weihnachtszeit Erfolge feiern, die Kameradschaft fördern und sich an Zielen orientieren. Durch die Förderung einer freudigen und besinnlichen Atmosphäre ermöglicht die Retrospektive Christmas Edition den Teams, ihre Beziehungen zu stärken, neue Kraft zu schöpfen und das neue Jahr mit neuer Energie und Konzentration zu beginnen.
Template für „What? So What? Now What? (Was? Was also? Was nun?)“ Template
Ideal für:
Agile Abläufe, Retrospektiven, Brainstorming
Das Framework „What? So What? Now What?“ ermöglicht es dir, Lücken in deinem Verständnis aufzudecken und von der Perspektive anderer zu lernen. Du kannst „What? So What? Now What?“ verwenden, um alleine oder als Gruppe einen Rückblick durchzuführen. Am Beginn steht die Erinnerung an ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Situation. Stelle in jeder Phase Orientierungsfragen, um den Teilnehmern zu helfen, ihre Gedanken und Erfahrungen zu überdenken. Anschließend kannst du gemeinsam mit deinem Team das Template verwenden, um Ideen festzuhalten und eine Orientierungshilfe für den Prozess zu haben.
Halloween Retro Vorlage
Ideal für:
Retrospectives, Meetings, Agile Methodology
Die Retrospektive Halloween Vorlage bietet einen thematischen Ansatz für Retrospektiven, perfekt für die gruselige Jahreszeit. Es bietet Elemente zum Nachdenken über vergangene Iterationen, zur Identifizierung beängstigender Probleme und zum Brainstorming von Lösungen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, Spaß zu haben, während sie ernste Themen ansprechen, und fördert so Kreativität und Zusammenarbeit. Durch die Förderung einer spielerischen und dennoch produktiven Atmosphäre ermöglicht die Retrospektive Halloween Teams, Herausforderungen anzugehen, Verbesserungen voranzutreiben und den Teamzusammenhalt effektiv zu stärken.
Insel der Reflexion: Team Retro zum Jahresende
Ideal für:
Retrospectives, Agile Methodology, Meetings
Die Vorlage Reflection Island: Die Team Retro Vorlage zum Jahresende bietet einen kreativen und themenbezogenen Ansatz für Retrospektiven, der sich perfekt für den Abschluss des Jahres eignet. Sie bietet Elemente für die Reflexion über Erfolge, Herausforderungen und Ziele unter Verwendung eines tropischen Inselthemas. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre Erfolge zu feiern, aus Rückschlägen zu lernen und Vorsätze für das kommende Jahr zu fassen. Die Reflection Island fördert die Reflexion und das Feiern: Team-Retro zum Jahresende ermöglicht es Teams, ihre Beziehungen zu stärken, die Moral zu verbessern und das neue Jahr mit neuer Energie und Konzentration zu beginnen.