8 Bit Hearts - Eine Retrospektive
Diese 60-90-minütige Retrospektive ist inspiriert von Retrospielen, die Herzen nutzten, um zu zeigen, wie beschädigt oder unbeschädigt ein Spieler ist.
Über
Diese 60- bis 90-minütige Retrospektive ist inspiriert von Retro-Spielen, die Herzen verwendeten, um zu zeigen, wie stark ein Spieler beschädigt oder unbeschädigt ist. Zu Ehren von 8-Bit-Designs wurden alle Grafiken in dieser Retrospektive erstellt, indem quadratische Formen direkt in Miro verwendet, eingefärbt und gruppiert wurden.
Zweck dieser Retrospektive ist es, Möglichkeiten zu identifizieren, wie unser "Herz" im vergangenen Sprint gefüllt oder leer war, was unsere Fähigkeit, uns in unserer Rolle, mit unserer Arbeit oder in unseren zwischenmenschlichen Interaktionen wirkungsvoll zu fühlen, beeinflusst hat; DAMIT wir verstehen können, wie wir im nächsten Sprint "volle Herzen" fördern können. Bis zum Ende der Aktivität sollte eure Gruppe mindestens eine Sache haben, die sie entweder als Einzelpersonen oder als Team tun können, um ihre "Herzen" für den nächsten Sprint wieder aufzufüllen oder um zu verhindern, dass ihre Herzen erschöpft werden.
Wie man diese Vorlage verwendet
Die Vorlage enthält bereits alle Elemente, die du benötigst, um mit einem Team von bis zu 9 Personen zu arbeiten. Die Retrospektive wird in vier Segmenten ablaufen:
Einleitung: Überprüfe den Zweck und das Ergebnis in der Gruppe. Beschreibe jede der Gruppen, zu denen die Teilnehmer in Schritt 2 beitragen werden (Schatz, Volle Herzen, Leere Herzen).
Daten sammeln: Bitte die Teilnehmer, zum Board beizutragen.
Einblicke sammeln: Ein offenes Gespräch über die Daten ermöglichen.
Entscheiden: Brainstorme, was im nächsten Sprint getan werden könnte, um leere Herzen aufzufüllen oder volle Herzen zu erhalten.
Tipps
Genieße das Thema und nutze es, um die Stimmung aufzuhellen.
Wenn du die Farbe von Bildern anpassen möchtest, kannst du die gruppierten Formen im Vorlagen-Rahmen verwenden.
Wenn du nur Bilder haben und die Ladezeit reduzieren möchtest, verwende die JPEG-Version der Bilder im EXAMPLE-Rahmen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Die Heißluftballon-Retrospektive
Der Heißluftballon ist eine einfache Aktivität, um dem Team zu helfen, Dinge zu identifizieren, die sie schneller voranbringen, und Dinge, die sie verlangsamen.
Projekt-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Agile Methodik
Die Vorlage für die Projekt-Retrospektive bietet Teams einen strukturierten Ansatz, um die Projektleistung zu überprüfen und Bereiche zur Verbesserung zu identifizieren. Sie bietet Elemente zum Nachdenken über Projektziele, Meilensteine, Erfolge und Herausforderungen. Mit dieser Vorlage können Teams Projektergebnisse evaluieren, aus Erfahrungen lernen und Prozessverbesserungen umsetzen. Indem sie Reflexion und Verantwortlichkeit fördert, ermöglicht die Projekt-Retrospektive Teams, die Projektabwicklung zu optimieren und kontinuierliche Verbesserungen effektiv voranzutreiben.
Vorlage „Start, Stop, Continue“
Ideal für:
Retrospektiven, Meetings, Workshops
Feedback geben und erhalten kann herausfordernd und einschüchternd sein. Es ist schwer, auf ein Quartal oder sogar eine Woche zurückzublicken und eine Reihe von Entscheidungen als „positiv“ oder „negativ“ einzuordnen. Das Start-Stop-Continue-Framework wurde entwickelt, um es einfacher zu machen, über die jüngsten Erfahrungen deines Teams zu reflektieren. Die Vorlage „Start, Stop, Continue“ lässt Team ermitteln, mit bestimmten Dingen sie beginnen, aufhören und fortfahren sollten. Gemeinsam einigen sich die Teammitglieder auf die wichtigsten Schritte, um künftig produktiver und erfolgreicher zu werden.
4P-Retrospektive
Die 4Ps-Retrospektive-Vorlage bietet ein strukturiertes Framework für Teams, um über vergangene Iterationen oder Projekte nach dem 4Ps-Modell (Lob, Probleme, Möglichkeiten und Pläne) nachzudenken. Es bietet Elemente zum Teilen von positivem Feedback, zur Identifikation von Herausforderungen, zur Erkundung von Chancen und zur Festlegung von Aktionsplänen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, Retrospektiven systematisch durchzuführen, umsetzbare Erkenntnisse zu generieren und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben. Durch die Förderung eines ausgewogenen und umfassenden Ansatzes befähigt die 4Ps Retrospektive Teams, die Zusammenarbeit zu verbessern, die Moral zu stärken und ihre Ziele effektiv zu erreichen.
5-Gs-Retrospektive
Ideal für:
Agile-Methodik, Retrospektiven, Meetings
Die 5-Gs-Retrospektive-Vorlage bietet einen strukturierten Ansatz, damit Teams über ihre Projekte oder Iterationen reflektieren können. Sie konzentriert sich auf fünf wichtige Aspekte: Ziele, Erfolge, Dankbarkeit, Lücken und Wachstum. Sie bietet Elemente zum Erkennen von Erfolgen, zum Ausdruck von Dankbarkeit und zur Behebung von Verbesserungsbereichen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, Retrospektiven systematisch durchzuführen und so eine Kultur des Lernens, der Wertschätzung und der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern. Indem die fünf Dimensionen der Reflexion betont werden, befähigt die 5-Gs-Retrospektive Teams, ihre Leistung zu optimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und ihre Ziele effektiv zu erreichen.
Segelboot-Vorlage
Ideal für:
Agile-Methodik, Meetings, Retrospektiven
Die Segelboot-Retrospektive ist eine entspannte Möglichkeit für Teams, darüber nachzudenken, wie sie ein Projekt gehandhabt haben. Indem du deine Risiken (die Felsen), verzögernde Vorgänge (Anker), Unterstützung der Teams (Wind) und das Ziel (Land) definierst, kannst du herausfinden, was du gut machst und was du für den nächsten Sprint verbessern musst. Die Herangehensweise an die Teamdynamik mit einer Segelboot-Metapher hilft allen zu beschreiben, wohin sie gemeinsam wollen, indem sie herausfinden, was sie bremst und was ihnen hilft, ihre zukünftigen Ziele zu erreichen.