8 Bit Hearts - Eine Retrospektive
Diese 60-90-minütige Retrospektive ist inspiriert von Retrospielen, die Herzen nutzten, um zu zeigen, wie beschädigt oder unbeschädigt ein Spieler ist.
Über
Diese 60- bis 90-minütige Retrospektive ist inspiriert von Retro-Spielen, die Herzen verwendeten, um zu zeigen, wie stark ein Spieler beschädigt oder unbeschädigt ist. Zu Ehren von 8-Bit-Designs wurden alle Grafiken in dieser Retrospektive erstellt, indem quadratische Formen direkt in Miro verwendet, eingefärbt und gruppiert wurden.
Zweck dieser Retrospektive ist es, Möglichkeiten zu identifizieren, wie unser "Herz" im vergangenen Sprint gefüllt oder leer war, was unsere Fähigkeit, uns in unserer Rolle, mit unserer Arbeit oder in unseren zwischenmenschlichen Interaktionen wirkungsvoll zu fühlen, beeinflusst hat; DAMIT wir verstehen können, wie wir im nächsten Sprint "volle Herzen" fördern können. Bis zum Ende der Aktivität sollte eure Gruppe mindestens eine Sache haben, die sie entweder als Einzelpersonen oder als Team tun können, um ihre "Herzen" für den nächsten Sprint wieder aufzufüllen oder um zu verhindern, dass ihre Herzen erschöpft werden.
Wie man diese Vorlage verwendet
Die Vorlage enthält bereits alle Elemente, die du benötigst, um mit einem Team von bis zu 9 Personen zu arbeiten. Die Retrospektive wird in vier Segmenten ablaufen:
Einleitung: Überprüfe den Zweck und das Ergebnis in der Gruppe. Beschreibe jede der Gruppen, zu denen die Teilnehmer in Schritt 2 beitragen werden (Schatz, Volle Herzen, Leere Herzen).
Daten sammeln: Bitte die Teilnehmer, zum Board beizutragen.
Einblicke sammeln: Ein offenes Gespräch über die Daten ermöglichen.
Entscheiden: Brainstorme, was im nächsten Sprint getan werden könnte, um leere Herzen aufzufüllen oder volle Herzen zu erhalten.
Tipps
Genieße das Thema und nutze es, um die Stimmung aufzuhellen.
Wenn du die Farbe von Bildern anpassen möchtest, kannst du die gruppierten Formen im Vorlagen-Rahmen verwenden.
Wenn du nur Bilder haben und die Ladezeit reduzieren möchtest, verwende die JPEG-Version der Bilder im EXAMPLE-Rahmen.
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Plus-Delta-Template
Ideal für:
Retrospektiven, Besprechungen, Software-Entwicklung
Das Plus-Delta Template ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um konstruktive Kritik von einer Gruppe zu sammeln. Das Format ermutigt dich und dein Team, sich darauf zu konzentrieren, was gut gelaufen ist, was ihr in Zukunft wiederholen solltet und was ihr ändern wollt. Um eine Plus-Delta-Vorlage auszufüllen, genügt es, Dinge zu notieren, die funktionieren, und solche, die du gerne verbessern würdest. Diese Elemente kannst du dann in zwei separaten Spalten ablegen. Verwende das Plus-Delta, um deine Erfolge und Lernerfolge für dein Team, deine Stakeholder, deine Mitarbeiter und deine Vorgesetzten darzustellen.
Die 4-Schritte-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Agile Methodik, Meetings
Die 4-Schritte-Retrospektivenvorlage bietet ein einfaches, aber effektives Framework für die Durchführung von Retrospektiven. Es bietet Schritte zum Nachdenken darüber, was gut gelaufen ist, was nicht gut gelaufen ist, was verbessert werden könnte und zur Aktionsplanung. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, vergangene Iterationen systematisch zu überprüfen, Wachstumsbereiche zu identifizieren und umsetzbare Verbesserungen umzusetzen. Indem ein strukturierter Ansatz für Reflexion und Verbesserung gefördert wird, befähigt die 4-Schritte-Retrospektive Teams, kontinuierliches Lernen und Verbesserungen effektiv voranzutreiben.
KWL-Diagramm-Vorlage
Ideal für:
Aus- und Weiterbildung, Brainstorming, Retrospektiven
Das Teilen und Erlernen neuer Erkenntnisse ist der Treibstoff im Tank eines jeden ehrgeizigen Teams oder einer jeden Organisation. Ein KWL-Diagramm ist ein grafischer Organizer, der den Lernprozess unterstützt. Diese einfache Vorlage ermöglicht es dir, ein KWL mit drei Spalten zu gestalten und zu verwenden: Was ich weiß, was ich wissen möchte und was ich gelernt habe. Dann wirst du zusammen mit deinem Team jede Spalte ausfüllen, indem du die folgenden drei Schritte befolgst: Mache Bestandsaufnahme von dem, was du weißt, dokumentiere, was du aus deiner Sitzung herausholen möchtest, und schließlich halte fest, was du gelernt hast.
Retrospektive - Weihnachtsedition
Ideal für:
Agile Methodik, Retrospektiven, Meetings
Die Retrospektive-Vorlage „Christmas Edition“ bietet einen festlichen und thematischen Ansatz für Retrospektiven, perfekt für die Weihnachtszeit. Es bietet Elemente, um über die Errungenschaften des Jahres nachzudenken, Dankbarkeit zu teilen und Absichten für das kommende Jahr zu setzen. Mit dieser Vorlage können Teams Erfolge feiern, Kameradschaft fördern und sich auf Ziele einigen, während sie die Feiertagsstimmung genießen. Indem eine freudige und nachdenkliche Atmosphäre gefördert wird, befähigt die Retrospektive - Weihnachtsedition Teams, Beziehungen zu stärken, die Stimmung aufzuladen und das neue Jahr mit erneuerter Energie und Fokussierung effektiver zu beginnen.
Learning Loop Retro Vorlage
Ideal für:
Retros, Agile
Die Learning Loop Retro Vorlage ist ein leistungsstarkes Tool, das Teams dabei hilft, über ihre Projekte nachzudenken, indem sie Erfolge erkennen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial identifizieren. Diese Vorlage ist Teil der intelligenten Vorlagen von Miro, die Arbeitsabläufe optimieren und Teams durch die Integration von KI, interaktiven Tools und nahtlosen Integrationen motivieren. Ein wesentlicher Vorteil der Learning Loop Retro Vorlage ist ihre Fähigkeit, eine kontinuierliche Verbesserung voranzutreiben. Durch regelmäßiges Nachdenken über ihre Arbeit und die Identifizierung verbesserungswürdiger Bereiche können Teams ihre Leistung kontinuierlich steigern und bessere Ergebnisse erzielen.
Eine Halloween-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Meetings, Agile Methodik
Die Halloween-Retrospektive-Vorlage bietet einen thematischen Ansatz für Retrospektiven und ist perfekt für die gruselige Jahreszeit. Es bietet Elemente zum Nachdenken über vergangene Iterationen, zur Identifizierung schwieriger Probleme und zum Brainstormen von Lösungen. Mit dieser Vorlage können Teams ernsthafte Themen auf spielerische Weise angehen und dabei Kreativität sowie Zusammenarbeit fördern. Indem eine verspielte, aber produktive Atmosphäre gefördert wird, befähigt die Retrospektive Halloween Teams dazu, Herausforderungen zu meistern, Verbesserungen voranzutreiben und die Teamkohäsion effektiv zu stärken.