4P-Marketing-Mix-Vorlage
Bilde einen Marketing-Mix ab, der die Bedürfnisse deiner Zielgruppe erfüllt.
Über die 4P-Marketing-Mix-Vorlage
Was ist ein 4P-Marketing-Mix?
Ein Marketing-Mix umfasst die Elemente, die eine Organisation nutzen kann, um einen erfolgreichen Marketingplan umzusetzen. Der Begriff wurde Ende der 1940er Jahre geprägt, und der Harvard-Professor Neil Borden verwendete ihn in seiner Ansprache vor der American Marketing Association im Jahr 1953.
Die 4P-Marketing-Mix-Vorlage ermöglicht es dir, vier beeinflussbare Faktoren zu kartieren, die sich auf die Gewinne deines Unternehmens auswirken: Produkt, Ort, Promotion und Preis. Indem du über die Mischung dieser vier Faktoren entscheidest, kannst du den idealen Weg bestimmen, um ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auf den Markt zu bringen. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Vorlage deinem Team helfen kann.
Was sind die 4 Ps?
Die 4 Ps stehen für: Produkt, Ort, Promotion und Preis. Schauen wir uns jeden einzelnen genauer an.
Produkt: ist das greifbare Gut oder die Dienstleistung, die die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllt.
Ort: bezieht sich darauf, wo und wann das Produkt verfügbar ist.
Promotionen: umfassen Werbung, digitales Marketing, PR, Event-Marketing, Direktmarketing, persönlichen Verkauf, Channel-Marketing und Allianzen.
Preis: umfasst die Richtlinien bezüglich Grundpreis, Upgrades, Rabatte, Gutscheine, Distributorpreise usw.
Vorteile von Marketing-Mixen
Ein effektiver Marketing-Mix kann deinem Unternehmen helfen, Stärken zu entwickeln und Schwächen zu begrenzen, wettbewerbsfähiger zu werden, sich an den Markt anzupassen und mit Partnern zusammenzuarbeiten. Konkret kann ein Marketing-Mix Ihrer Organisation helfen, folgende Fragen zu beantworten: Wer ist dein Kunde? Welches Problem haben sie? Was hindert sie daran, es zu lösen? Wie löst Ihr Produkt oder Service dieses Problem? Wie steht dein Kunde oder potenzieller Kunde zu deinen Wettbewerbern? Wie stehen sie zu deinem Unternehmen? Was motiviert sie, eine Kaufentscheidung zu treffen?
Wann man einen 4P-Marketing-Mix einsetzt
Organisationen können in jeder Wachstumsphase einen Marketing-Mix entwickeln. Sobald du die obigen Fragen beantwortet hast, kannst du beginnen, deine Marketingstrategie zu entwickeln.
Erstelle deinen eigenen 4P-Marketing-Mix
Miro ist das perfekte Tool, um deinen Marketing-Mix zu erstellen und zu teilen. So erstellst du deine eigene Vorlage mit diesem Template:
1. Schritt: Beginne damit, die 4P-Marketing-Mix-Vorlage auszuwählen.
Schritt 2: Wähle ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung zur Analyse aus.
3. Schritt: Gehe jeden Quadranten durch und füge relevante Informationen in Notizen ein oder lade andere Dateitypen hoch.
Du möchtest vielleicht auch deine Notizen farblich kennzeichnen, damit du zwischen positiven und negativen Punkten unterscheiden kannst. Sobald dein Team mit dem Ergebnis zufrieden ist, kannst du es ganz einfach mit anderen Teams teilen, um deren Feedback zu erhalten.
Entdecke weitere Beispiele für Marketingplan-Vorlagen und stärke deine Marketingmaßnahmen.
Beginne jetzt mit diesem Template
BCG-Matrix-Vorlage
Ideal für:
Strategische Planung
Verwende die BCG-Matrix-Vorlage, um fundierte und strategische Entscheidungen über Wachstumschancen für dein Unternehmen zu treffen. Ordne dein Produktportfolio verschiedenen Bereichen in der Matrix zu (Cashcows, Dogs, Fragezeichen, Sterne), um zu priorisieren, wo du deine Zeit und dein Geld investieren solltest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Template für STEP-Analyse
Ideal für:
Ideenfindung, Strategische Planung, Business Management
Ein wichtiger Schritt, um dein Unternehmen auf einem sicheren Pfad zu behalten, besteht darin, dass du die verschiedenen Elemente und Faktoren kennst, die sich in nächster Zeit oder in Zukunft auf dich auswirken können. Hierzu gehören soziokulturelle („social“), technologische („technological“), ökonomische („economic“) und politische Faktoren („political“) – und eine STEP-Analyse (im Englischen „PEST Analysis“ genannt) hilft dir, diese zu erkennen und dich darauf vorzubereiten. Mit diesem benutzerfreundlichen Template kannst du eine STEP-Analyse durchführen und anschließend die Ergebnisse verwenden, um deine strategische Planung, Budgetzuordnung, Marketinginitiativen, Produktaktualisierungen und organisatorischen Änderungsinitiativen zu gestalten.
Nutzerpersona-Vorlage
Ideal für:
Marketing, Desk Research: Schreibtischforschung, Nutzererfahrung
Eine Nutzer-Persona ist ein Werkzeug zur Darstellung und Zusammenfassung einer Zielgruppe für dein Produkt oder deine Dienstleistung, die du recherchiert oder beobachtet hast. Egal, ob du im Content-Marketing, Produktmarketing, Design oder Vertrieb tätig bist, du arbeitest mit einem bestimmten Ziel vor Augen. Vielleicht ist es dein Kunde oder Interessent. Vielleicht ist es jemand, der von deinem Produkt oder Service profitieren wird. In der Regel handelt es sich um eine ganze Sammlung von Persönlichkeiten und Bedürfnissen, die sich auf interessante Weise überschneiden. Indem du dein Wissen über einen Nutzer destillierst, erstellst du ein Modell für die Person, die du ansprechen möchtest: das ist eine Persona.