Die 4-Schritte-Retrospektive
Reflektiere in vier einfachen Schritten.
Das 4-Schritte-Retrospektive-Board ist dazu gedacht, schnell eine einfache Vorlage für Retrospektiven zu deinen Retro-Sitzungen hinzuzufügen. Dies umfasst die folgenden vier Bereiche:
Lasst uns die anderen wertschätzen – Unseren Teammitgliedern für ihre großartige Arbeit, die sie geleistet haben, Anerkennung aussprechen.
Was ist gut gelaufen? – Reflektiere und feiere die verschiedenen Aspekte, die während des letzten Sprints gut gelaufen sind.
Was können wir besser machen? – Reflektiere über die Dinge, die nicht so gut gelaufen sind, und notiere, was in dieser Situation besser hätte gemacht werden können.
Aktionen für den nächsten Sprint – Notiere umsetzbare Punkte, die du und deine Teammitglieder für den nächsten Sprint machen könntet.
Beginne jetzt mit diesem Template
Starfish-Retrospektive
Ideal für:
Retrospektiven, Agile Methodik, Meetings
Die Starfish-Retrospektive-Vorlage bietet einen strukturierten Ansatz für Retrospektiven, indem sie die Metapher eines Seesterns verwendet. Sie bietet Elemente zur Identifizierung dessen, was begonnen, gestoppt, fortgeführt, verstärkt und reduziert werden soll. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, über vergangene Iterationen nachzudenken, umsetzbare Erkenntnisse zu identifizieren und Verbesserungen zu priorisieren. Indem sie Klarheit und Fokus fördert, befähigt die Starfish-Retrospektive Teams dazu, sinnvolle Veränderungen und kontinuierliche Verbesserungen effektiv voranzutreiben.
5-Gs-Retrospektive
Ideal für:
Agile-Methodik, Retrospektiven, Meetings
Die 5-Gs-Retrospektive-Vorlage bietet einen strukturierten Ansatz, damit Teams über ihre Projekte oder Iterationen reflektieren können. Sie konzentriert sich auf fünf wichtige Aspekte: Ziele, Erfolge, Dankbarkeit, Lücken und Wachstum. Sie bietet Elemente zum Erkennen von Erfolgen, zum Ausdruck von Dankbarkeit und zur Behebung von Verbesserungsbereichen. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, Retrospektiven systematisch durchzuführen und so eine Kultur des Lernens, der Wertschätzung und der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern. Indem die fünf Dimensionen der Reflexion betont werden, befähigt die 5-Gs-Retrospektive Teams, ihre Leistung zu optimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und ihre Ziele effektiv zu erreichen.