Vorlage für Storyboard
Gestalte überzeugende Geschichten, visualisiere Ideen und koordiniere Teams, um wirkungsvolle Narrative zu entwickeln.
Über die Storyboard-Vorlage
Das Storyboarding ist eine Technik, die traditionell zur Planung von Szenen in einem Film, einer Fernsehsendung oder einem Werbespot verwendet wird. In den letzten Jahren hat es jedoch auch in der Geschäftswelt an Beliebtheit gewonnen. Mit der Storyboard-Vorlage kannst du verschiedene Szenarien vorstellen und visualisieren, wie ein Kunde/Nutzer denkt, fühlt und handelt.
Was ist eine Storyboard-Vorlage?
Ein Storyboard ist eine Abfolge von Illustrationen, die zur Entwicklung einer Geschichte verwendet werden. Früher wurden Storyboards von Animatoren und Designern genutzt, um Szenen für Fernsehen, Videospiele oder Filme zu entwerfen. Doch viele Unternehmen verwenden inzwischen Storyboard-Vorlagen, um Kundeninteraktionen zu verstehen und zu gestalten. Storyboarding ist hilfreich, um dein Team zu koordinieren, eine Idee zu präsentieren, die Customer Journey zu verstehen und vieles mehr.
Wie man die Storyboard-Vorlage in Miro verwendet
Wähle unsere vorgefertigte Storyboard-Vorlage aus und passe sie nach deinen Bedürfnissen an.
Im Folgenden findest du einige Schritte, die du befolgen kannst, um mit der Miro-Vorlage ein Storyboard für ein Produkt zu erstellen:
1. Lege den Hauptdarsteller deines Storyboards fest
Diskutiere mit deinem Team, wer der Hauptdarsteller deiner Geschichte ist. Überlege, welche Personas du mit deinem Produkt oder Unternehmen ansprechen möchtest, und versuche, ihr Szenario, ihre Bedürfnisse und wichtigsten Aktivitäten zu beschreiben. Füge Details und Kontext zu deinem Hauptdarsteller hinzu.
2. Zeichne den Verlauf deines Storyboards
Zeichne die Reise deines Hauptdarstellers, von dem, was ihn dazu gebracht hat, dein Produkt zu entdecken, bis zum Ende seiner Erfahrung. Skizziere alle Momente, die den Darsteller vom anfänglichen Problem bis zu seinem glücklichen Ende führen. Zeige, wie deine Lösung hilft, sein Ziel zu erreichen. Füge in jedem Schritt Details mit den folgenden Informationen hinzu: wer, wo und was.
3. Verstehe den Hauptdarsteller
Nachdem du die Reise deines Darstellers skizziert hast, ist es an der Zeit, zu verstehen, wie er sich fühlt. Ist dein Darsteller glücklich? Sind seine Herausforderungen überwunden? Kannst du visualisieren, wie seine Reise verlaufen ist und daraus Erkenntnisse ziehen?
Lade Teammitglieder ein, deinem Board beizutreten und zusammenzuarbeiten. Verwende die @Erwähnung oder den Videochat, wenn du Input von anderen benötigst. Du kannst andere Dateitypen wie Dokumente, Fotos, Videos und PDFs hochladen, um alle relevanten Informationen an einem Ort zu speichern.
Wann solltest du die Storyboard-Vorlage verwenden?
Verwende die Storyboard-Vorlage, wenn du dich wirklich in die Position eines Kunden oder Nutzers versetzen und verstehen möchtest, wie sie denken, fühlen und handeln. Diese Taktik kann besonders nützlich sein, wenn es ein Problem oder eine Ineffizienz in einem bestehenden Prozess gibt. Du kannst sogar einen Schritt weitergehen und eine User Story erstellen.
Eine andere Alternative ist, ein Storyboard zu erstellen, um zu zeigen, wie die Dinge aktuell sind und wie du sie in der Zukunft haben möchtest. Vor der Einführung eines neuen Produkts, einer neuen Funktion oder eines neuen Services könntest du auch storyboarding nutzen, um vorherzusehen, was wahrscheinlich passieren wird.
Warum solltest du eine Storyboard-Vorlage verwenden?
Der größte Vorteil der Nutzung einer Storyboard-Vorlage ist, dass Sie sich in Ihre Kunden hineinversetzen können. Storyboarding versetzt Sie in die Lage, in die Köpfe Ihrer Kunden einzutauchen. Was sind ihre Herausforderungen? Welche Bedürfnisse erfüllen Sie? Was könnten Sie besser machen? Wie könnten Sie ihr Leben erleichtern? Indem Sie die Interaktion Ihrer Kunden mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen visualisieren, können Sie besser verstehen, wie Sie sie erreichen.
Ein weiterer Vorteil beim Storyboarding ist, dass du die Customer Journey leicht visualisieren kannst. Für viele Organisationen fühlt sich die Customer Journey oft wie eine Blackbox an. Sie loggen sich auf deiner Seite ein... und was dann? Sie öffnen deine App... und was dann? Verwende die Storyboard-Vorlage, um die Schritt-für-Schritt-Erfahrung deiner Kunden mit deinem Produkt oder Service zu erkunden und die bedeutungsvollsten Momente deiner Kunden zu finden. Sobald du die Customer Journey kartiert hast, kannst du die wichtigsten Interaktionen deiner Kunden mit deinem Produkt herausfinden. Das hilft, ihnen das angenehmste und effizienteste Erlebnis zu bieten.
Zu guter Letzt decke Lücken in der Customer Journey auf. Genau wie du die bedeutsamen Momente deiner Kunden aufdecken kannst, kannst du auch Lücken in deinem Produkt oder Service entdecken. Gibt es etwas, das deine Kunden sich wünschen, aber du nicht bereitstellst? Gibt es ein fehlendes Element oder einen Schritt, der ihre Erfahrung verbessern würde? Storyboarding kann diese Punkte schärfen und klären.
Entdecke weitere Storyboard-Beispiele und plane dein nächstes Marketing- oder Produktprojekt.
Kann ich mit meinem Team in Echtzeit an der Storyboard-Vorlage zusammenarbeiten?
Klar doch! Miro wurde extra für die einfache Zusammenarbeit entwickelt. Du kannst deine Team-Mitglieder ganz einfach zum Board einladen, damit alle in Echtzeit zusammenarbeiten können. Das heißt, sie können Notizen, Bilder und Kommentare zum Storyboard hinzufügen, was die Teamarbeit fördert und sicherstellt, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Kann ich ein Storyboard für verschiedene Projekte verwenden?
Die Storyboard Vorlage ist ein anpassungsfähiges Tool, das für verschiedene kreative Projekte wie Marketingkampagnen, Produkteinführungen und Videoproduktionen angepasst werden kann. Ihre Flexibilität macht sie zu einer wertvollen Ressource für verschiedene Vorhaben, da du die Vorlage an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen kannst.
Ist die Storyboard Vorlage sowohl für kostenlose als auch für kostenpflichtige Miro Nutzer verfügbar?
Sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Miro-Nutzer können auf die Storyboard Vorlage zugreifen. Während einige erweiterte Funktionen ausschließlich für Premium Tarife zur Verfügung stehen, ist die Grundfunktionalität für alle Benutzer verfügbar.
Beginne jetzt mit diesem Template
User Story Map Vorlage
Ideal für:
Marketing, Desk Research, Mapping
Die 2005 von Jeff Patton populär gemachte User-Story-Mapping-Technik ist ein agiler Weg zur Verwaltung von Produkt-Backlogs. Egal, ob du alleine oder mit einem Produktteam arbeitest, du kannst User-Story-Mapping nutzen, um Produktveröffentlichungen zu planen. User-Story-Maps helfen Teams, sich auf den Geschäftswert zu konzentrieren und Funktionen zu veröffentlichen, die den Kunden wichtig sind. Das Framework hilft einem funktionsübergreifenden Team, ein gemeinsames Verständnis dafür zu entwickeln, was getan werden muss, um die Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen.
Vorlage für einen Website-Wireframe
Ideal für:
Wireframes, Nutzererfahrung
Wireframing ist eine Methode, um eine Website auf struktureller Ebene zu entwerfen. Ein Wireframe ist ein stilisiertes Layout einer Webseite, das die Interface-Elemente auf jeder Seite zeigt. Verwende diese Wireframe-Vorlage, um Webseiten schnell und kostengünstig zu iterieren. Du kannst den Wireframe mit Kunden oder Teamkollegen teilen und mit Stakeholdern zusammenarbeiten. Wireframes ermöglichen es Teams, ein Buy-in von Stakeholdern zu erhalten, ohne zu viel Zeit oder Ressourcen zu investieren. Sie helfen sicherzustellen, dass die Struktur und der Ablauf deiner Website den Bedürfnissen und Erwartungen der Nutzer entsprechen.