Nutzerströme
Ein Nutzerfluss ist eine visuelle Darstellung aller verschiedenen Wege, die ein Nutzer beim Interagieren mit deinem digitalen Produkt nehmen kann.
Was sind Nutzerströme?
Ein Nutzerstrom ist eine visuelle Darstellung aller Pfade, die ein Nutzer nehmen kann, wenn er mit deinem digitalen Produkt interagiert. Jeder Strom beschreibt ein bestimmtes Ziel oder eine Aufgabe, die der Nutzer erfüllen möchte. Zum Beispiel das Szenario, wenn ein Nutzer sich in eine App einloggen möchte. Der Strom beginnt auf der Anmeldeseite und endet, wenn er auf der Startseite oder im Dashboard landet.
Wann verwendest du Nutzerströme?
Wir empfehlen, Nutzerströme in den frühen Phasen deines Projekts zu erstellen. Nutzerströme bilden einen wichtigen Teil des Fundaments, auf dem das Produkt aufgebaut wird. Sie helfen dir und deinem Projektteam, sich auf die Logik des Produkts zu konzentrieren. Dies umfasst die Definition der Seiten, Schritte und Komponenten, die für die Erstellung von Wireframes und Designs benötigt werden.
Beginne jetzt mit diesem Template
Swim-Lane-Diagramm mit Daten
Ideal für:
Flussdiagramm, Mapping, Diagramme
Die Vorlage für ein Swimlane-Diagramm mit Daten ist ein visuelles Werkzeug zur Darstellung von Prozessen oder Workflows mit Swimlanes, die zusätzliche Daten oder Informationen enthalten. Sie bietet Elemente zur Dokumentation von Prozessschritten, Zeitachsen und Leistungskennzahlen innerhalb jeder Swimlane. Diese Vorlage ermöglicht es Teams, die Prozesseffizienz zu analysieren, Engpässe zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen zur Prozessverbesserung zu treffen. Indem visuelle Klarheit mit Daten-Einblicken kombiniert wird, befähigt das Swimlane-Diagramm mit Daten Organisationen, Workflows effektiv zu optimieren und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.
GenAI-App-Workflow
Ideal für:
Flussdiagramme, Abbildung, Diagramme
Die GenAI-Anwendung-Workflow-Vorlage ist ein visuelles Tool zur Abbildung des Workflows von Anwendungen, die mit GenAI entwickelt wurden. Sie bietet Elemente zur Definition von Prozessschritten, Entscheidungspunkten und Datenflüssen innerhalb der App. Diese Vorlage ermöglicht es Entwicklern und Projektteams, den Workflow der Anwendung zu visualisieren, potenzielle Engpässe zu identifizieren und die Nutzererfahrung zu optimieren. Indem es Klarheit und Effizienz in der App-Entwicklung fördert, befähigt der GenAI Application Workflow Teams, innovative und nutzerfreundliche Apps effektiv bereitzustellen.
Vorlage für Prototypen
Ideal für:
UX-Design, Design Thinking
Ein Prototyp ist ein Live-Mockup deines Produkts, das die Struktur des Produkts, den Nutzerfluss und Navigationsdetails (wie Schaltflächen und Menüs) definiert, ohne sich auf endgültige Details wie das visuelle Design festzulegen. Prototypen ermöglicht es dir, zu simulieren, wie ein Nutzer dein Produkt oder deine Dienstleistung erleben könnte, Nutzerkontexte und Aufgabenabläufe zu skizzieren, Szenarien zu erstellen, um Personas zu verstehen, und Feedback zu deinem Produkt zu sammeln. Die Verwendung eines Prototyps hilft dir, Geld zu sparen, indem du frühzeitig im Prozess Hindernisse identifizierst. Prototypen können variieren, enthalten aber in der Regel eine Reihe von Bildschirmen oder Artboards, die durch Pfeile oder Links verbunden sind.
Punktabstimmungsvorlage
Ideal für:
Design
Die Punktabstimmungs-Vorlage ist ein hervorragendes Werkzeug, um Beiträge von allen Teilnehmern zu sammeln und jedem die Möglichkeit zu geben, seine Präferenzen und Meinungen auszudrücken, bevor endgültige Entscheidungen getroffen werden. Die Abstimmung wirkt als Anreiz, fördert schnelle Diskussionen und bringt dein Team im Projekt voran.
UML-Anwendungsfalldiagramm
Ideal für:
UML-Diagramme, Diagramme
Systeminteraktionen mit dem UML-Anwendungsfalldiagramm visualisieren. Diese Vorlage hilft dir dabei, Nutzerinteraktionen und Systemprozesse abzubilden und bietet einen klaren Überblick über funktionale Anforderungen. Ideal für Softwareentwickler, Business-Analysten und Projektmanager, unterstützt es die Planung und Kommunikation von Systemfunktionen. Nutze es, um sicherzustellen, dass alle Nutzerszenarien berücksichtigt werden, und um ein besseres Design sowie eine bessere Implementierung von Softwaresystemen zu erleichtern.
Vorlage für Datenflussdiagramm
Ideal für:
Flussdiagramme, Softwareentwicklung, Diagramme
Jeder Prozess kann ziemlich komplex werden, besonders wenn er aus mehreren Komponenten besteht. Verschaffe dir mit einem Datenflussdiagramm (DFD) einen besseren Überblick über deinen Prozess. DFDs schaffen eine einfache visuelle Darstellung aller Komponenten im Datenfluss und der Anforderungen in einem gesamten System. Sie werden meistens von Wachstumsteams, Datenanalysten und Produktteams verwendet und werden mit einem von drei Komplexitätsniveaus erstellt—0, 1 oder 2. Diese Vorlage hilft dir, das beste DFD für deinen Prozess einfach zu erstellen.