User Story Mapping Tool
Interaktives User Story Mapping

Miro als User Story Mapping Tool
Automatisiertes Story Mapping
Mit dem User Story Mapping Tool von Miro kannst du schnell und einfach Story Maps erstellen. Ziehe deine Story Map per Drag & Drop auf das Board und beginne mit wenigen Klicks, Stories mit Karten zu erstellen.
Schätze User Stories und Aufgaben
Schätze Aufgaben einfach mit der Miro Schätz-App und beziehe alle Beteiligten in das Gespräch mit ein, indem du die Schätzungen im Team festlegst.
Brainstorming
Lade alle zu einer Brainstorming Session in Echtzeit ein - mit integrativen Tools wie Notizzetteln, Abstimmungen, einem Timer und mehr. Verschaffe dir mit User Story Mapping ein besseres Verständnis komplexer Probleme und mache mit Zuversicht Fortschritte.
Integrationen entdecken
Eliminiere den Kontextwechsel und erlebe intensivere Teamarbeit mit einer Plattform, die sich nahtlos in deinen Workflow einfügt. Nutze Karten und die Jira-Integration für eine effiziente Aufgabenverfolgung, und optimiere deinen User Story Mapping Prozess.
Nahtlose Zusammenarbeit
Mit User Story Maps, die dir beim Erstellen von strategischen Roadmaps helfen, arbeitet das Team auf ein gemeinsames Ziel hin. Mit den visuellen Kollaborationstools von Miro können Teams den Entwicklungsprozess besser organisieren, mit Teammitgliedern zusammenarbeiten und Produkte schneller auf den Markt bringen.
Visualisiere und organisiere Backlogs
Verabschiede dich von Engpässen. Mit dem User Story Mapping Tool von Miro kannst du Aufgaben einfach visualisieren und den Fortschritt des Teams verfolgen. Integriere den Backlog Refinement Prozess und erhöhe die Kommunikation, Transparenz und Effizienz im Team.
Integration mit deinen Lieblingstools

Relevante Vorlagen






So erstellst du eine User Story Map
Erstelle schnell Aktivitäten, Aufgaben und Geschichten, indem du deiner User Story Map Vorlage Karten hinzufügst. Organisiere und ordne Elemente neu an, indem du einzelne Karten oder ganze Kartengruppen verschiebst, und das User Story Board wird automatisch angepasst.

Wir helfen den innovativsten Unternehmen der Welt, besser zusammenzuarbeiten
“Mit Miro sind wir in 10 Monaten vom Projektbrief zur Markteinführung gekommen. Bei PepsiCo dauert das normalerweise 3 Jahre.”
Caroline de Diego
Senior Manager, Global Design & Marketing Innovation bei PepsiCo
“Wenn alle Beteiligten gemeinsam in Miro planen, werden die wirkungsvollsten Initiativen zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt.”
Lucy Starling
Leiterin Produktmanagement bei Asos

“Das Team war innerhalb von 10 Minuten bereit, Miro für Workshops zu nutzen. Es war ein Kinderspiel, unsere Organisation dazu zu bringen, dieses Produkt anzunehmen.”
Konrad Grzegory
Leiter Agile Transformation bei CD PROJEKT RED
“Miro Vorlagen halfen uns, von Null auf einen vollwertigen Plan zu kommen, in dem wir Aktivitäten, Ideen und Abhängigkeiten abbildeten.”
Marc Zukerman
Senior Director des Projektmanagements bei Hearst
“Miro ermöglicht es all unseren Teams, sich an bestimmten Werkzeugen und Modellen auszurichten: Sie arbeiten unabhängig und erstellen Produkte, die wirklich den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.”
Luke Pittar
Coach für Nachhaltigkeit, Innovation und Design bei der Warehouse Group
“Um wirklich innovativ zu sein, muss jeder eine Stimme haben, und jeder muss in der Lage sein, die Ideen der anderen zu wiederholen. Miro hat das für uns möglich gemacht.”
Brian Chiccotelli
Learning Experience Designer bei HP

FAQs User Story Mapping
Ist Story Mapping in Jira möglich?
Ja, Story Mapping ist in Jira möglich. Story Mapping ist eine Technik, die Teams dabei hilft zu verstehen, was ein Produkt tun soll und wie es entwickelt werden soll. Es ermöglicht den Teams, die gesamte Benutzererfahrung zu visualisieren, indem sie große Funktionen in kleinere, besser zu verwaltende Stories aufteilen. Durch die Verwendung von Jira zum Erstellen und Verwalten dieser Stories können Teams sicherstellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen und dass das Produkt so entwickelt wird, dass es den Bedürfnissen der Benutzer*in entspricht. Synchronisiere Jira mit Miro und verwalte und visualisiere deinen Backlog nahtlos.