Ziele mit dem OKR Tool festlegen
Objectives und Key Results definieren

Miro als OKR Tool
Klare Zielsetzung
OKR Tools helfen dabei, klare und messbare Ziele zu definieren. Durch die Nutzung dieser Tools können Unternehmen sicherstellen, dass alle Beteiligten die gleichen Ziele verstehen und sich auf diese konzentrieren.
Mehr Transparenz
Der Fortschritt der einzelnen OKRs wird transparenter. Nutze das Miro Board, sodass alle Beteiligten Fortschritte direkt verfolgen können. Benachrichtigungen und Erinnerungen zu Objectives und Key Results können für mehr Transparenz und Sichtbarkeit sorgen.
Einfache Zusammenarbeit
Das Festlegen von Zielen und aktive Updates zu diesen fördern die Zusammenarbeit zwischen Teams und Mitarbeitern. Mithilfe von OKR Tools können Teams ihre Aktivitäten koordinieren, Hindernisse frühzeitig identifizieren und gemeinsam auf die Ziele hinzuarbeiten.
Effektives Verwalten von Ressourcen
Dank klarer OKRs lassen sich Arbeitsabläufe und Ressourcen einfacher planen. Alle Beteiligten können Prioritäten besser planen und sich mit Objectives und Key Results auf die wichtigsten Projekte konzentrieren.
Integrationen entdecken
Mit Miro kannst du andere Tools einfach integrieren. Verwandle Karten in Jira Tickets oder importiere vorhandene Aufgaben aus Jira, Asana oder Azure in dein Kanban Board. So kannst du deine bestehenden Arbeitsabläufe beibehalten.
Konzentration auf das Wesentliche
Vereinfache Arbeitsabläufe und konzentriere dich auf deine Ziele. Verbessere die Zusammenarbeit, indem du allen Stakeholder*innen einen Überblick über die Aufgaben gibst, Ergebnisse schnell vorhersagst und bei Bedarf die Richtung änderst.
Integration mit deinen Lieblingstools

Relevante Vorlagen






So legst du Objectives und Key Results fest


Wir helfen den innovativsten Unternehmen der Welt, besser zusammenzuarbeiten
“Mit Miro sind wir in 10 Monaten vom Projektbrief zur Markteinführung gekommen. Bei PepsiCo dauert das normalerweise 3 Jahre.”
Caroline de Diego
Senior Manager, Global Design & Marketing Innovation bei PepsiCo
“Wenn alle Beteiligten gemeinsam in Miro planen, werden die wirkungsvollsten Initiativen zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt.”
Lucy Starling
Leiterin Produktmanagement bei Asos

“Das Team war innerhalb von 10 Minuten bereit, Miro für Workshops zu nutzen. Es war ein Kinderspiel, unsere Organisation dazu zu bringen, dieses Produkt anzunehmen.”
Konrad Grzegory
Leiter Agile Transformation bei CD PROJEKT RED
“Miro Vorlagen halfen uns, von Null auf einen vollwertigen Plan zu kommen, in dem wir Aktivitäten, Ideen und Abhängigkeiten abbildeten.”
Marc Zukerman
Senior Director des Projektmanagements bei Hearst
“Miro ermöglicht es all unseren Teams, sich an bestimmten Werkzeugen und Modellen auszurichten: Sie arbeiten unabhängig und erstellen Produkte, die wirklich den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.”
Luke Pittar
Coach für Nachhaltigkeit, Innovation und Design bei der Warehouse Group
“Um wirklich innovativ zu sein, muss jeder eine Stimme haben, und jeder muss in der Lage sein, die Ideen der anderen zu wiederholen. Miro hat das für uns möglich gemacht.”
Brian Chiccotelli
Learning Experience Designer bei HP

FAQs OKR Tool
Was bringen OKRs?
OKRs bieten viele Vorteile. Sie helfen Organisationen dabei, klare, messbare Ziele zu setzen und den Fortschritt bei der Erreichung dieser Ziele zu verfolgen. OKRs erleichtern die Koordination und Zusammenarbeit, indem sie es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre persönlichen Ziele mit unternehmensweiten Zielen zu verbinden. Außerdem sorgen sie für Transparenz und Sichtbarkeit für den Fortschritt der Ziele.
Für wen sind OKRs geeignet?
OKRs eignen sich für Unternehmen jeder Größe und Branche. Diese gelten von Startups bis hin zu Großkonzernen. OKRs kommen Führungskräften zugute, die ihre Unternehmensstrategie umsetzen wollen, indem sie klare Ziele setzen und Fortschritte messen. OKRs helfen auch Teams und allen Beteiligten, die Koordination und Zusammenarbeit zu verbessern.