Aufgabenmanagement Tool
Organisiere dich mit einem Aufgabenmangement Tool
Miro für Aufgabenmanagement
Verwalte die Ressourcen
Die verschiedenen Aufgabenmanagement Funktionen von Miro machen es einfach, sich einen Überblick über das Projekt zu verschaffen und die Zuteilung der begrenzten Ressourcen (Menschen, Waren und Geld) zu optimieren.
Einfache Aufgabenverteilung
Lade alle Beteiligten zu deinem Miro Board ein, um die Aufgaben des Teams gut zu verwalten. Alle Mitglieder können ihre eigenen Aufgaben überprüfen, Fragen stellen und ihre Zuständigkeiten verstehen, um Versäumnisse zu vermeiden.
Probleme frühzeitig erkennen
Visualisiere die Projektphasen visuell und identifiziere die Stellen, an denen die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter*innen hoch ist und Verzögerungen auftreten können. Das Aufgabenmanagement Tool von Miro ist visuell und intuitiv und hilft dir Updates einfach zu kommunizieren.
Informationsaustausch in Echtzeit
Wenn eine Aufgabe überfällig ist oder ein Problem in einem Projekt auftaucht, können Informationen mit Hilfe von Notizzetteln, Kommentaren und @Erwähnungen mit der verantwortlichen Person und dem Projektteam geteilt werden. Perfekt für remote und hybride Teams.
Nicht bei Null anfangen
Miro Boards können Informationen aus Task Management Tools wie Asana und Trello im Kartenformat exportieren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, alle Aufgaben, die in anderen Programmen vorhanden sind, manuell auszufüllen, und deine Arbeit wird optimiert.
Verfolge den Fortschritt auf einen Blick
Online Aufgabenmanagement Tools ermöglichen es Teams, den Fortschritt von Aufgaben schnell zu visualisieren. Die Beziehungen zwischen den Aufgaben und ihren Beauftragten sind leicht zu erkennen, sodass Projekte reibungslos ablaufen und Verzögerungen sofort erkannt werden können.
Integration mit deinen Lieblingstools
![150-plus-apps-and-integrations_image_EN_standard_3_2](https://images.ctfassets.net/w6r2i5d8q73s/eukCg0rlZwALnsTen1Klb/eea90c6d6033a86287277af3e30585b8/agile_retrospective_product-image_02_EN_standard_3_2.png?fm=webp&q=75)
Relevante Vorlagen
![WorkBreakdownStructure-web.png](https://images.ctfassets.net/qop92tnevinq/34APRTjWkmxRcs9ElGXx38/1de4da3dd9929c4585935b930cdd9fa5/WorkBreakdownStructure-web.png?fm=webp&q=75)
![TASK ANALYSIS DIAGRAM](https://images.ctfassets.net/w6r2i5d8q73s/2VtU149GixPPDUzPjGCHKb/492dbb3205c4c2912f0a67e0d6780c9f/TASK_ANALYSIS_DIAGRAM__-web.jpeg?fm=webp&q=75)
![ForceFieldAnalysis-web.png](https://images.ctfassets.net/qop92tnevinq/6oTWcRq2YBozC3j9qr6W2J/6b58cd0b7b1981a948d21056c753fcc9/ForceFieldAnalysis-web.png?fm=webp&q=75)
![StatusReport-web.png](https://images.ctfassets.net/qop92tnevinq/43CABEQ3d8BEFOeMD6lMgy/4bedc2239e90cc4e1019c03c5b0b8a1e/StatusReport-web.png?fm=webp&q=75)
![To-doList-web.png](https://images.ctfassets.net/qop92tnevinq/25KBcu0Ug048HjSWkA81LS/bbd44ae45744125ecaa8981c9481f4b9/To-doList-web.png?fm=webp&q=75)
![MonthlyBudgetTemplate-web.png](https://images.ctfassets.net/qop92tnevinq/6P9vQuwnr4Bo05J70Lr8ws/d9b479fbc1f0a83411ca001c2208f1fb/MonthlyBudgetTemplate-web.png?fm=webp&q=75)
So verwaltest du deine Aufgaben effizient
Gehe auf einem Miro Board zur Symbolleiste auf der linken Seite und klicke auf Vorlagen. Wähle die Aufgabenmanagement Vorlage aus, die am besten zu deinen Projektanforderungen passt. Miro bietet mehrere nützliche Vorlagen für das Aufgabenmanagement, z. B. Gantt Diagramme, Zeitleisten und Aufgabenlisten.
![social_proof_cover_photo_EN_jumbo_16_9_2x.png](https://images.ctfassets.net/w6r2i5d8q73s/2W99ToXqgqMH3xGyEAypTu/b96b18098d897a5ec6d51d979d7f5132/social_proof_cover_photo_EN_jumbo_16_9_2x.png?fm=webp&q=75)
Wir helfen den innovativsten Unternehmen der Welt, besser zusammenzuarbeiten
“Mit Miro sind wir in 10 Monaten vom Projektbrief zur Markteinführung gekommen. Bei PepsiCo dauert das normalerweise 3 Jahre.”
Caroline de Diego
Senior Manager, Global Design & Marketing Innovation bei PepsiCo
“Wenn alle Beteiligten gemeinsam in Miro planen, werden die wirkungsvollsten Initiativen zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt.”
Lucy Starling
Leiterin Produktmanagement bei Asos
![ASOS_quote_photo_EN_small_11_x2.png](https://images.ctfassets.net/w6r2i5d8q73s/6QooK4PdkQenlDtNSdo80S/7f69e9bca646d9472886e8f48bf77548/ASOS_quote_photo_EN_small_11_x2.png?fm=webp&q=75)
“Das Team war innerhalb von 10 Minuten bereit, Miro für Workshops zu nutzen. Es war ein Kinderspiel, unsere Organisation dazu zu bringen, dieses Produkt anzunehmen.”
Konrad Grzegory
Leiter Agile Transformation bei CD PROJEKT RED
“Miro Vorlagen halfen uns, von Null auf einen vollwertigen Plan zu kommen, in dem wir Aktivitäten, Ideen und Abhängigkeiten abbildeten.”
Marc Zukerman
Senior Director des Projektmanagements bei Hearst
“Miro ermöglicht es all unseren Teams, sich an bestimmten Werkzeugen und Modellen auszurichten: Sie arbeiten unabhängig und erstellen Produkte, die wirklich den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.”
Luke Pittar
Coach für Nachhaltigkeit, Innovation und Design bei der Warehouse Group
“Um wirklich innovativ zu sein, muss jeder eine Stimme haben, und jeder muss in der Lage sein, die Ideen der anderen zu wiederholen. Miro hat das für uns möglich gemacht.”
Brian Chiccotelli
Learning Experience Designer bei HP
![HP_quote_photo_EN_small_11_x2.png](https://images.ctfassets.net/w6r2i5d8q73s/32j3A7zrvDW1S3LC8YpCWj/8350a87d8ead6f4a1bd146abc49fb96c/HP_quote_photo_EN_small_11_x2.png?fm=webp&q=75)
FAQs Taskmanagement
Was ist die beste Software für die online Aufgabenverwaltung?
Es gibt viele online Tools, die dir bei der Verwaltung deiner Aufgaben helfen. Wenn du dich für das richtige Aufgabenmanagement Tool entscheidest, achte auf den Preis, die Anzahl der Personen, die es nutzen werden, und die Benutzerfreundlichkeit. Miro bietet kostenlose Projektmanagement Vorlagen und -funktionen sowie eine einfach zu bedienende Oberfläche, auch für Anfänger*innen bei Online Tools.
Welche Vorteile hat die Verwendung eines Aufgabenmanagement Tools?
Dies sind einige der Vorteile, die sich aus der Nutzung eines online Aufgabenmanagement Tools ergeben:
,Überblick über die Aufgaben.
Auf den Aufgabenkarten von Miro werden Symbole mit Symbolleisten angezeigt, mit denen du Fristen, Kontaktpersonen, Fortschrittsstatus usw. aktualisieren kannst. Die Informationen zu den Aufgaben lassen sich auf einen Blick erfassen. Dies ist ein nützliches Werkzeug, um Versäumnisse und Verzögerungen in Teamprojekten zu vermeiden.
,Einfache Kommunikation mit der für die Aufgabe zuständigen Person an einem Ort.
Mit Miro kannst du direkt mit der für eine Aufgabe verantwortlichen Person oder mit dem gesamten Projektteam kommunizieren, indem du das Tool für Notizzetteln, @mentions, Kommentare usw. verwendest. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, zeitaufwändige Meetings zu planen.
,Zentralisiere Projektinformationen.
Miro Boards ermöglichen es dir, alle projektbezogenen Informationen in einem einzigen gemeinsamen Arbeitsbereich zu verwalten. Verwalte Projektunterlagen, Customer Journey Maps, Gantt Diagramme usw. auf einem einzigen Board, um einen nahtlosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.
,Integration mit gängigen Aufgabenmanagement Tools.
Teams, die Aufgabenverwaltung Software wie Asana, Trello und Jira verwenden, können auch Aufgaben aus diesen Tools in ihr Miro-Board integrieren. Die Aufgaben in diesen Tools können als Aufgabenkarten in das Miro Board eingefügt und dokumentiert werden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, zwischen den Tools zu wechseln und Aufgaben manuell einzugeben.
Was ist der Unterschied zwischen einem Aufgabenmanagement Tool und einem Projektstrukturplan?
Der Projektstrukturplan ist eine Methode zur Ermittlung der Aufgaben, die für die Durchführung eines Projekts erforderlich sind, während das Aufgabenmanagement ein Prozess zur Verwaltung der im Projektstrukturplan festgelegten Aufgaben ist, um sicherzustellen, dass sie im Projekt angemessen behandelt werden.