Beziehungsdiagramm erstellen
Visualisiere Beziehungen mit einem Beziehungsdiagramm
Miro für Beziehungsdiagramme
Umfangreiche Vorlagenbibliothek
Miro bietet über 300 Vorlagen für jeden Bedarf. Die Vorlagen sind leicht anzupassen, sodass du keine Designerfahrung benötigst. Wähle eine Vorlage aus und füge sie ganz einfach deinem Board hinzu.
Flexible Bearbeitungsfunktionen
Miro bietet eine Reihe von Bearbeitungsfunktionen, mit denen du ein Beziehungsdiagramm erstellen kannst. Erstelle leicht lesbare Beziehungsdiagramme, indem du die Schriftarten anpasst, die Diagrammfarben änderst und die Größe der Diagramme nach Bedarf veränderst.
Einfach teilen
Miro ermöglicht es dir, Beziehungsdiagramm online zu erstellen, so dass du diese jederzeit mit deinem Projektteam teilen kannst. Zum Beispiel für Besprechungen vor einem Sale. Lade Mitglieder*innen deines Teams ein, dem Board beizutreten und Relationen zu teilen.
Zentrale Informationsquelle
Finde alle relevanten Dokumente und Informationen in einem Board, wann immer du oder dein Team sie brauchen. Verbessere deine Projektproduktivität, indem du für jedes Projekt oder jeden Geschäftspartnerin ein Board erstellst.
Personalisiere es
Durch das Verwenden von Fotos und Bildern von Personen kannst du mit Miro mehr designorientierte Relationen erstellen und visualisieren. Verwende Rahmen und integrierte Apps, um kreative Beziehungsdiagramme zu erstellen.
Benutzerfreundliche Funktionen
Die benutzerfreundliche Oberfläche macht es auch Anfängerinnen in Online Tools und Design leicht, mit Miro zu arbeiten. Die integrierten Apps und Funktionen helfen Nutzerinnen dabei ihre Vorstellungen umzusetzen.
Integration mit deinen Lieblingstools

Relevante Vorlagen






So erstellst du ein Beziehungsdiagramm

Wir helfen den innovativsten Unternehmen der Welt, besser zusammenzuarbeiten
“Mit Miro sind wir in 10 Monaten vom Projektbrief zur Markteinführung gekommen. Bei PepsiCo dauert das normalerweise 3 Jahre.”
Caroline de Diego
Senior Manager, Global Design & Marketing Innovation bei PepsiCo
“Wenn alle Beteiligten gemeinsam in Miro planen, werden die wirkungsvollsten Initiativen zum richtigen Zeitpunkt durchgeführt.”
Lucy Starling
Leiterin Produktmanagement bei Asos

“Das Team war innerhalb von 10 Minuten bereit, Miro für Workshops zu nutzen. Es war ein Kinderspiel, unsere Organisation dazu zu bringen, dieses Produkt anzunehmen.”
Konrad Grzegory
Leiter Agile Transformation bei CD PROJEKT RED
“Miro Vorlagen halfen uns, von Null auf einen vollwertigen Plan zu kommen, in dem wir Aktivitäten, Ideen und Abhängigkeiten abbildeten.”
Marc Zukerman
Senior Director des Projektmanagements bei Hearst
“Miro ermöglicht es all unseren Teams, sich an bestimmten Werkzeugen und Modellen auszurichten: Sie arbeiten unabhängig und erstellen Produkte, die wirklich den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.”
Luke Pittar
Coach für Nachhaltigkeit, Innovation und Design bei der Warehouse Group
“Um wirklich innovativ zu sein, muss jeder eine Stimme haben, und jeder muss in der Lage sein, die Ideen der anderen zu wiederholen. Miro hat das für uns möglich gemacht.”
Brian Chiccotelli
Learning Experience Designer bei HP

FAQs Beziehungsdiagramm erstellen
Gibt es Anforderungen an das Format der Bilder, die dem Beziehungsdiagramm hinzugefügt werden sollen?
Das Tool von Miro unterstützt BMP-, GIF-, SVG- (als Vollbilder), JPEG-, PNG-, PSD-, HEIC-, HEIF- und PDF-Dateien. Wenn du mehr Bilder benötigst, kannst du Google Images im Miro Board oder aus Apps wie Unsplash oder Dropbox verwenden.
Kann ich andere Tools in Miro integrieren?
Auf jeden Fall. Miro lässt sich in über 130 Apps integrieren, darunter Projektmanagement Plattformen wie Asana und Jira, beliebte Design-Tools wie Figma und sogar ganze Suiten wie Google Workspace und Microsoft 365. Erkunden alle Integrationen, um mehr zu erfahren.