Deine KI, dein Wissen
Mit Miro arbeitet deine KI effizienter. Wähle dein Modell, verbinde deine Daten und sorge dafür, dass sich deine Investitionen in KI schneller bezahlt machen.
Anne
Lars
Miro KI

Deine KI, dein Wissen
Mit Miro arbeitet deine KI effizienter. Wähle dein Modell, verbinde deine Daten und sorge dafür, dass sich deine Investitionen in KI schneller bezahlt machen.

Deine KI, dein Wissen
Mit Miro arbeitet deine KI effizienter. Wähle dein Modell, verbinde deine Daten und sorge dafür, dass sich deine Investitionen in KI schneller bezahlt machen.
Anne
Lars
Miro KI

Deine KI, dein Wissen
Mit Miro arbeitet deine KI effizienter. Wähle dein Modell, verbinde deine Daten und sorge dafür, dass sich deine Investitionen in KI schneller bezahlt machen.
Anne
Lars
Miro KI

Deine KI, dein Wissen
Mit Miro arbeitet deine KI effizienter. Wähle dein Modell, verbinde deine Daten und sorge dafür, dass sich deine Investitionen in KI schneller bezahlt machen.

Deine KI, dein Wissen
Mit Miro arbeitet deine KI effizienter. Wähle dein Modell, verbinde deine Daten und sorge dafür, dass sich deine Investitionen in KI schneller bezahlt machen.
Anne
Lars
Miro KI

Alle KI-Investitionen an einem Ort nutzen
Miro verbindet alle deine KI-Tools auf einem gemeinsamen Canvas, weil Teams einfach besser arbeiten, wenn alle Tools beisammen sind.
Für jede Aufgabe das richtige Modell
Miro lässt sich mit OpenAI, Anthropic, Google und anderen Anbietern integrieren – so können deine Teams für jede Aufgabe flexibel das richtige Modell auswählen.
KI-Tools über MCP mit Miro verbinden
Mithilfe von MCP kannst du dir in KI-gestützten Entwicklungstools wie OpenAI Codex, Lovable, Cursor, Github Copilot und vielen mehr aus Produktanforderungsdokumenten, Prototypen und technischen Designs ganz einfach produktionsreifen Code erstellen lassen. Die bidirektionale Synchronisierung sorgt dafür, dass deine Spezifikationen und Implementierungen während der Iterationen aufeinander abgestimmt bleiben.
Schöpfe deine KI-Investitionen voll aus
Indem du deine Modellschlüssel in Miro einbindest (derzeit in der Beta-Phase), holst du mehr aus deinen aktuellen KI-Investitionen heraus. Stelle dazu einfach eine Verbindung zu OpenAI oder Azure OpenAI her, um Miro AI mit deiner Instanz zu betreiben.
Alle KI-Investitionen an einem Ort nutzen
Miro verbindet alle deine KI-Tools auf einem gemeinsamen Canvas, weil Teams einfach besser arbeiten, wenn alle Tools beisammen sind.
Für jede Aufgabe das richtige Modell
Miro lässt sich mit OpenAI, Anthropic, Google und anderen Anbietern integrieren – so können deine Teams für jede Aufgabe flexibel das richtige Modell auswählen.
KI-Tools über MCP mit Miro verbinden
Mithilfe von MCP kannst du dir in KI-gestützten Entwicklungstools wie OpenAI Codex, Lovable, Cursor, Github Copilot und vielen mehr aus Produktanforderungsdokumenten, Prototypen und technischen Designs ganz einfach produktionsreifen Code erstellen lassen. Die bidirektionale Synchronisierung sorgt dafür, dass deine Spezifikationen und Implementierungen während der Iterationen aufeinander abgestimmt bleiben.
Schöpfe deine KI-Investitionen voll aus
Indem du deine Modellschlüssel in Miro einbindest (derzeit in der Beta-Phase), holst du mehr aus deinen aktuellen KI-Investitionen heraus. Stelle dazu einfach eine Verbindung zu OpenAI oder Azure OpenAI her, um Miro AI mit deiner Instanz zu betreiben.
Alle KI-Investitionen an einem Ort nutzen
Miro verbindet alle deine KI-Tools auf einem gemeinsamen Canvas, weil Teams einfach besser arbeiten, wenn alle Tools beisammen sind.
Für jede Aufgabe das richtige Modell
Miro lässt sich mit OpenAI, Anthropic, Google und anderen Anbietern integrieren – so können deine Teams für jede Aufgabe flexibel das richtige Modell auswählen.
KI-Tools über MCP mit Miro verbinden
Mithilfe von MCP kannst du dir in KI-gestützten Entwicklungstools wie OpenAI Codex, Lovable, Cursor, Github Copilot und vielen mehr aus Produktanforderungsdokumenten, Prototypen und technischen Designs ganz einfach produktionsreifen Code erstellen lassen. Die bidirektionale Synchronisierung sorgt dafür, dass deine Spezifikationen und Implementierungen während der Iterationen aufeinander abgestimmt bleiben.
Schöpfe deine KI-Investitionen voll aus
Indem du deine Modellschlüssel in Miro einbindest (derzeit in der Beta-Phase), holst du mehr aus deinen aktuellen KI-Investitionen heraus. Stelle dazu einfach eine Verbindung zu OpenAI oder Azure OpenAI her, um Miro AI mit deiner Instanz zu betreiben.
Alle KI-Investitionen an einem Ort nutzen
Miro verbindet alle deine KI-Tools auf einem gemeinsamen Canvas, weil Teams einfach besser arbeiten, wenn alle Tools beisammen sind.
Für jede Aufgabe das richtige Modell
Miro lässt sich mit OpenAI, Anthropic, Google und anderen Anbietern integrieren – so können deine Teams für jede Aufgabe flexibel das richtige Modell auswählen.
KI-Tools über MCP mit Miro verbinden
Mithilfe von MCP kannst du dir in KI-gestützten Entwicklungstools wie OpenAI Codex, Lovable, Cursor, Github Copilot und vielen mehr aus Produktanforderungsdokumenten, Prototypen und technischen Designs ganz einfach produktionsreifen Code erstellen lassen. Die bidirektionale Synchronisierung sorgt dafür, dass deine Spezifikationen und Implementierungen während der Iterationen aufeinander abgestimmt bleiben.
Schöpfe deine KI-Investitionen voll aus
Indem du deine Modellschlüssel in Miro einbindest (derzeit in der Beta-Phase), holst du mehr aus deinen aktuellen KI-Investitionen heraus. Stelle dazu einfach eine Verbindung zu OpenAI oder Azure OpenAI her, um Miro AI mit deiner Instanz zu betreiben.
Alle KI-Investitionen an einem Ort nutzen
Miro verbindet alle deine KI-Tools auf einem gemeinsamen Canvas, weil Teams einfach besser arbeiten, wenn alle Tools beisammen sind.
Für jede Aufgabe das richtige Modell
Miro lässt sich mit OpenAI, Anthropic, Google und anderen Anbietern integrieren – so können deine Teams für jede Aufgabe flexibel das richtige Modell auswählen.
KI-Tools über MCP mit Miro verbinden
Mithilfe von MCP kannst du dir in KI-gestützten Entwicklungstools wie OpenAI Codex, Lovable, Cursor, Github Copilot und vielen mehr aus Produktanforderungsdokumenten, Prototypen und technischen Designs ganz einfach produktionsreifen Code erstellen lassen. Die bidirektionale Synchronisierung sorgt dafür, dass deine Spezifikationen und Implementierungen während der Iterationen aufeinander abgestimmt bleiben.
Schöpfe deine KI-Investitionen voll aus
Indem du deine Modellschlüssel in Miro einbindest (derzeit in der Beta-Phase), holst du mehr aus deinen aktuellen KI-Investitionen heraus. Stelle dazu einfach eine Verbindung zu OpenAI oder Azure OpenAI her, um Miro AI mit deiner Instanz zu betreiben.
Alle KI-Investitionen an einem Ort nutzen
Miro verbindet alle deine KI-Tools auf einem gemeinsamen Canvas, weil Teams einfach besser arbeiten, wenn alle Tools beisammen sind.
Für jede Aufgabe das richtige Modell
Miro lässt sich mit OpenAI, Anthropic, Google und anderen Anbietern integrieren – so können deine Teams für jede Aufgabe flexibel das richtige Modell auswählen.
KI-Tools über MCP mit Miro verbinden
Mithilfe von MCP kannst du dir in KI-gestützten Entwicklungstools wie OpenAI Codex, Lovable, Cursor, Github Copilot und vielen mehr aus Produktanforderungsdokumenten, Prototypen und technischen Designs ganz einfach produktionsreifen Code erstellen lassen. Die bidirektionale Synchronisierung sorgt dafür, dass deine Spezifikationen und Implementierungen während der Iterationen aufeinander abgestimmt bleiben.
Schöpfe deine KI-Investitionen voll aus
Indem du deine Modellschlüssel in Miro einbindest (derzeit in der Beta-Phase), holst du mehr aus deinen aktuellen KI-Investitionen heraus. Stelle dazu einfach eine Verbindung zu OpenAI oder Azure OpenAI her, um Miro AI mit deiner Instanz zu betreiben.
Deine KI vernetzen
Ganz gleich, ob du Code generieren, Erkenntnisse auswerten oder Inhalte erstellen möchtest – Miro lässt sich in deine bestehenden KI-Plattformen integrieren und bietet dir so die benötigte Kontrolle und Flexibilität.
Unternehmenswissen in Workflows nutzen
Verbinde KI-Kollegen und Workflows mit den Wissenssystemen deines Unternehmens für besseres Brainstorming und kllügere Entscheidungen. Nutze Informationen aus Miro Insights, Glean, Google Agentspace, Copilot und Amazon Q, damit Teams Zugriff auf alle wichtigen Daten haben.

Vom Kontext zur funktionierenden Software
Mithilfe von MCP kannst du dir in KI-gestützten Entwicklungstools wie OpenAI Codex, Lovable, Cursor, Github Copilot und vielen mehr aus Produktanforderungsdokumenten, Prototypen und technischen Designs ganz einfach produktionsreifen Code erstellen lassen. Die bidirektionale Synchronisierung sorgt dafür, dass deine Spezifikationen und Implementierungen während der Iterationen aufeinander abgestimmt bleiben.

Mit Copilot durchstarten
Mit der Verknüpfung von Wissen und Innovation kannst du mehr aus deinen Copilot-Investitionen herausholen. Teams können aus Copilot-Chats und Unternehmenswissen aussagekräftige Diagramme und Dokumente in Miro erstellen. Besserer Kontext = überzeugendere Ergebnisse.

Deine KI vernetzen
Ganz gleich, ob du Code generieren, Erkenntnisse auswerten oder Inhalte erstellen möchtest – Miro lässt sich in deine bestehenden KI-Plattformen integrieren und bietet dir so die benötigte Kontrolle und Flexibilität.
Unternehmenswissen in Workflows nutzen
Verbinde KI-Kollegen und Workflows mit den Wissenssystemen deines Unternehmens für besseres Brainstorming und kllügere Entscheidungen. Nutze Informationen aus Miro Insights, Glean, Google Agentspace, Copilot und Amazon Q, damit Teams Zugriff auf alle wichtigen Daten haben.

Vom Kontext zur funktionierenden Software
Mithilfe von MCP kannst du dir in KI-gestützten Entwicklungstools wie OpenAI Codex, Lovable, Cursor, Github Copilot und vielen mehr aus Produktanforderungsdokumenten, Prototypen und technischen Designs ganz einfach produktionsreifen Code erstellen lassen. Die bidirektionale Synchronisierung sorgt dafür, dass deine Spezifikationen und Implementierungen während der Iterationen aufeinander abgestimmt bleiben.

Mit Copilot durchstarten
Mit der Verknüpfung von Wissen und Innovation kannst du mehr aus deinen Copilot-Investitionen herausholen. Teams können aus Copilot-Chats und Unternehmenswissen aussagekräftige Diagramme und Dokumente in Miro erstellen. Besserer Kontext = überzeugendere Ergebnisse.

Deine KI vernetzen
Ganz gleich, ob du Code generieren, Erkenntnisse auswerten oder Inhalte erstellen möchtest – Miro lässt sich in deine bestehenden KI-Plattformen integrieren und bietet dir so die benötigte Kontrolle und Flexibilität.
Unternehmenswissen in Workflows nutzen
Verbinde KI-Kollegen und Workflows mit den Wissenssystemen deines Unternehmens für besseres Brainstorming und kllügere Entscheidungen. Nutze Informationen aus Miro Insights, Glean, Google Agentspace, Copilot und Amazon Q, damit Teams Zugriff auf alle wichtigen Daten haben.

Vom Kontext zur funktionierenden Software
Mithilfe von MCP kannst du dir in KI-gestützten Entwicklungstools wie OpenAI Codex, Lovable, Cursor, Github Copilot und vielen mehr aus Produktanforderungsdokumenten, Prototypen und technischen Designs ganz einfach produktionsreifen Code erstellen lassen. Die bidirektionale Synchronisierung sorgt dafür, dass deine Spezifikationen und Implementierungen während der Iterationen aufeinander abgestimmt bleiben.

Mit Copilot durchstarten
Mit der Verknüpfung von Wissen und Innovation kannst du mehr aus deinen Copilot-Investitionen herausholen. Teams können aus Copilot-Chats und Unternehmenswissen aussagekräftige Diagramme und Dokumente in Miro erstellen. Besserer Kontext = überzeugendere Ergebnisse.

Deine KI vernetzen
Ganz gleich, ob du Code generieren, Erkenntnisse auswerten oder Inhalte erstellen möchtest – Miro lässt sich in deine bestehenden KI-Plattformen integrieren und bietet dir so die benötigte Kontrolle und Flexibilität.
Unternehmenswissen in Workflows nutzen
Verbinde KI-Kollegen und Workflows mit den Wissenssystemen deines Unternehmens für besseres Brainstorming und kllügere Entscheidungen. Nutze Informationen aus Miro Insights, Glean, Google Agentspace, Copilot und Amazon Q, damit Teams Zugriff auf alle wichtigen Daten haben.

Vom Kontext zur funktionierenden Software
Mithilfe von MCP kannst du dir in KI-gestützten Entwicklungstools wie OpenAI Codex, Lovable, Cursor, Github Copilot und vielen mehr aus Produktanforderungsdokumenten, Prototypen und technischen Designs ganz einfach produktionsreifen Code erstellen lassen. Die bidirektionale Synchronisierung sorgt dafür, dass deine Spezifikationen und Implementierungen während der Iterationen aufeinander abgestimmt bleiben.

Mit Copilot durchstarten
Mit der Verknüpfung von Wissen und Innovation kannst du mehr aus deinen Copilot-Investitionen herausholen. Teams können aus Copilot-Chats und Unternehmenswissen aussagekräftige Diagramme und Dokumente in Miro erstellen. Besserer Kontext = überzeugendere Ergebnisse.

Deine KI vernetzen
Ganz gleich, ob du Code generieren, Erkenntnisse auswerten oder Inhalte erstellen möchtest – Miro lässt sich in deine bestehenden KI-Plattformen integrieren und bietet dir so die benötigte Kontrolle und Flexibilität.
Unternehmenswissen in Workflows nutzen
Verbinde KI-Kollegen und Workflows mit den Wissenssystemen deines Unternehmens für besseres Brainstorming und kllügere Entscheidungen. Nutze Informationen aus Miro Insights, Glean, Google Agentspace, Copilot und Amazon Q, damit Teams Zugriff auf alle wichtigen Daten haben.

Vom Kontext zur funktionierenden Software
Mithilfe von MCP kannst du dir in KI-gestützten Entwicklungstools wie OpenAI Codex, Lovable, Cursor, Github Copilot und vielen mehr aus Produktanforderungsdokumenten, Prototypen und technischen Designs ganz einfach produktionsreifen Code erstellen lassen. Die bidirektionale Synchronisierung sorgt dafür, dass deine Spezifikationen und Implementierungen während der Iterationen aufeinander abgestimmt bleiben.

Mit Copilot durchstarten
Mit der Verknüpfung von Wissen und Innovation kannst du mehr aus deinen Copilot-Investitionen herausholen. Teams können aus Copilot-Chats und Unternehmenswissen aussagekräftige Diagramme und Dokumente in Miro erstellen. Besserer Kontext = überzeugendere Ergebnisse.

Deine KI vernetzen
Ganz gleich, ob du Code generieren, Erkenntnisse auswerten oder Inhalte erstellen möchtest – Miro lässt sich in deine bestehenden KI-Plattformen integrieren und bietet dir so die benötigte Kontrolle und Flexibilität.
Unternehmenswissen in Workflows nutzen
Verbinde KI-Kollegen und Workflows mit den Wissenssystemen deines Unternehmens für besseres Brainstorming und kllügere Entscheidungen. Nutze Informationen aus Miro Insights, Glean, Google Agentspace, Copilot und Amazon Q, damit Teams Zugriff auf alle wichtigen Daten haben.

Vom Kontext zur funktionierenden Software
Mithilfe von MCP kannst du dir in KI-gestützten Entwicklungstools wie OpenAI Codex, Lovable, Cursor, Github Copilot und vielen mehr aus Produktanforderungsdokumenten, Prototypen und technischen Designs ganz einfach produktionsreifen Code erstellen lassen. Die bidirektionale Synchronisierung sorgt dafür, dass deine Spezifikationen und Implementierungen während der Iterationen aufeinander abgestimmt bleiben.

Mit Copilot durchstarten
Mit der Verknüpfung von Wissen und Innovation kannst du mehr aus deinen Copilot-Investitionen herausholen. Teams können aus Copilot-Chats und Unternehmenswissen aussagekräftige Diagramme und Dokumente in Miro erstellen. Besserer Kontext = überzeugendere Ergebnisse.

Die innovativsten Unternehmen der Welt stellen mit Miro das nächste große Ding auf die Beine
Mehr als 250.000 Organisationen – darunter Nike, IKEA, Deloitte und Cisco – nutzen Miro, um jeden Aspekt ihres Innovationsprozesses zu beschleunigen und zu verwalten.
Die innovativsten Unternehmen der Welt stellen mit Miro das nächste große Ding auf die Beine
Mehr als 250.000 Organisationen – darunter Nike, IKEA, Deloitte und Cisco – nutzen Miro, um jeden Aspekt ihres Innovationsprozesses zu beschleunigen und zu verwalten.
Die innovativsten Unternehmen der Welt stellen mit Miro das nächste große Ding auf die Beine
Mehr als 250.000 Organisationen – darunter Nike, IKEA, Deloitte und Cisco – nutzen Miro, um jeden Aspekt ihres Innovationsprozesses zu beschleunigen und zu verwalten.
Die innovativsten Unternehmen der Welt stellen mit Miro das nächste große Ding auf die Beine
Mehr als 250.000 Organisationen – darunter Nike, IKEA, Deloitte und Cisco – nutzen Miro, um jeden Aspekt ihres Innovationsprozesses zu beschleunigen und zu verwalten.
Die innovativsten Unternehmen der Welt stellen mit Miro das nächste große Ding auf die Beine
Mehr als 250.000 Organisationen – darunter Nike, IKEA, Deloitte und Cisco – nutzen Miro, um jeden Aspekt ihres Innovationsprozesses zu beschleunigen und zu verwalten.
Die innovativsten Unternehmen der Welt stellen mit Miro das nächste große Ding auf die Beine
Mehr als 250.000 Organisationen – darunter Nike, IKEA, Deloitte und Cisco – nutzen Miro, um jeden Aspekt ihres Innovationsprozesses zu beschleunigen und zu verwalten.
Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Mit diesen praktischen Ressourcen erfährst du mehr darüber, wie du deine KI-Investitionen optimal nutzt.
Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Mit diesen praktischen Ressourcen erfährst du mehr darüber, wie du deine KI-Investitionen optimal nutzt.
Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Mit diesen praktischen Ressourcen erfährst du mehr darüber, wie du deine KI-Investitionen optimal nutzt.
Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Mit diesen praktischen Ressourcen erfährst du mehr darüber, wie du deine KI-Investitionen optimal nutzt.
Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Mit diesen praktischen Ressourcen erfährst du mehr darüber, wie du deine KI-Investitionen optimal nutzt.
Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Mit diesen praktischen Ressourcen erfährst du mehr darüber, wie du deine KI-Investitionen optimal nutzt.
Preispläne und Preise
Preispläne und Preise
Produkt
Lösungen
Ressourcen
Unternehmen
Preispläne und Preise
Produkt
Lösungen
Ressourcen
Unternehmen
Preispläne und Preise
Produkt
Lösungen
Ressourcen
Unternehmen
Preispläne und Preise
Produkt
Lösungen
Ressourcen
Unternehmen
Preispläne und Preise









